Gutes aber nicht unsinnig teures Velo für 10 Jährigen

Charlie77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.04.2008
Beiträge: 6
Hat jemand eine Marke, die er/sie empfehlen kann?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Heute muss man weg vom Markendenken, denn es gibt kaum Marken die nur gut oder nur schlecht sind. Shimano-Teile gibt es z.B. von billiger Masse bis Hightech-Rennware in allen Abstufungen.

Viel wichtiger ist, dass er für seine Bedürfnisse und den nötigen Einsatzbereich das richtige Bike bekommt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Banana
Dabei seit: 01.07.2003
Beiträge: 198
Teuer ist immer relativ...
Wir kaufen für unsere Kids jeweils Velos von der Marke Scott und sind sehr zufrieden damit.
Charlie77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.04.2008
Beiträge: 6
Gut, vielleicht muss ich einwenig differenzieren.
Mit Marke meinte ich auch "Anbieter" .
Wir hatten zb. schon Leopard vom Coop, das war ganz schlechte Qualität.
Darum geht die Frage auch in Richtung "bekommt man zb. im SportXXX qualitativ gute Velos?" Oder "muss" es ein Fachhändler sein?
Es sollte halt sowas "allround" taugliches sein.
Und nicht teurer als 500.-
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich würde zum Velomech gehen. Die haben meist auch gute Occasionen.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Ich bin auch ein riesen Fan von den Scott Bikes für die Kinder - haben unser bald 8 Jährigen letztes Jahr eines gekauft - es hat einen niedern Einstieg und ist vor allem sehr leicht und zu allem fand ich es jetzt nicht mal so teuer - hat gut 400.- gekostet inkl. 1. Service nach 3 Monaten. Das Velo kann sie sicher 2-3 Jahre fahren. Die jüngere Schwester bekommt nun grad morgen zum 5. Geburi das selbe Velo. Für dieses haben wir nun nicht mal mehr 400.- bezahlt im Fachgeschäft da es das Modell von 2010 ist. Ich geb lieber 100.- mehr aus und weiss, dass die Qualität stimmt als dass ich ein Bike habe, welches nicht 100% "verhebt". Wir waren auch im SportXX aber diese 24" Räder waren def. nichts für unsere Mädchen.
Es kommt sicher auch noch auf das Einsatzgebiet an, unsere sind täglich mit den Velos draussen unterwegs - wir machen öfters Velotouren, gehen im Wald fahren usw.
Aber am wichtigsten ist, dass den Kindern die Velos "passen". Wir hatten für die grössere zuerst ein TIGRA Velo aber da es viel zu schwer war, kam sie überhaupt nicht zurecht damit.
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Ich finde es richtig schwierig für die Kids ein gutes Bike zu kaufen. Dies vor allem weil ich nicht richtig Ahnung davon habe, sondern einfach mein Bike habe (ein Scott mit dem ich sehr zufrieden bin) und mit dem fahre. Letzten Sommer habe ich meinem Sohn dann auch ein Scott gekauft und nach einer Woche hatte er einen Gabelbruch. Ging schon auf Garantie, aber das nützt mir ehrlich gesagt nichts wenn er sich dabei verletzt hätte. Zum Glück ist aber nichts passiert!
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Vielleicht findest du hier etwas:

http://www.sport-fabrik.ch/produkte/sommersport.html

Unser Sohn hat ein wheeler-Rad. Gekauft haben wir es beim Velohändler. War ziemlich teuer, aber es soll ja auch mehr als eine Saison halten. Und unser Sohn freut sich noch immer sehr darüber - das ist auch etwas wert.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Wir haben unseres bei Interbike gekauft. War etwas teuerer, aber sie haben ja verschiedene. Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis dort gut.

Leben und leben lassen