
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"BigSister" schrieb:
Das Problem ist wohl nicht, dass die Schweizer Ärzte bei der Anstellung mehr kosten, nehme ich an. Sondern dass das Studium das Teuerste ist, was es gibt. Da im Moment viele Kantone rote Zahlen schreiben, und Kantone mit Unis sowieso immer mehr Studenten zu bewältigen haben.
Das Problem ist wohl nicht, dass die Schweizer Ärzte bei der Anstellung mehr kosten, nehme ich an. Sondern dass das Studium das Teuerste ist, was es gibt. Da im Moment viele Kantone rote Zahlen schreiben, und Kantone mit Unis sowieso immer mehr Studenten zu bewältigen haben.
Genau. Mir ist noch die Zahl im Kopf, dass ein Medizinstudium rund 1 Million Fr. kostet. Das ist der Grund für den Numerus Clausus, weil es einfach schweineteuer ist, Ärzte auszubilden. Aber das ist natürlich total daneben für ein reiches Land wie die Schweiz, wenn wir weniger Ärzte ausbilden als wir brauchen und diese dann mit dem höheren Lohnniveau in Nachbarländern abwerben. An sich nicht so schlimm, ausser wenn wir gleichzeitig die MEI annehmen. Also da Arbeitskräfte importieren, wo es uns gerade in den Kram passt, aber andernorts auf gar keinen Fall.
Hat aber mit der Gymiprüfungs-Diskussion nichts mehr zu tun.