"kate71" schrieb:
hallo herr rappenecker
ich denke sehr gerne über meinen eigenen tellerrand... ich möchte nämlich keine zustände wie in deutschland oder andere länder in europa....
ich finde auch nicht, dass alle intelligenten kinder/menschen eine matura machen müssen. weil in der ch die allgemeinbildung auch in einer berufslehre nicht zu kurz kommt.... und es durchaus sehr positive laufbahnen aus dieser berufswahl (z.b.inkl. berufsmatura) heraus gibt.
es gibt durchaus berechtigte kritik am hiesigen Schulsystem, aber dies ist nicht mit matura für alle zu lösen.
herzlich
eine kindergärtnerin (ohne matura) und mutter
Es geht nicht um " Matura für alle" sondern darum, dass in erster Linie Eltern und Schüler die Möglichkeit haben sollen, eigenverantwortlich den Weg ALLGEMEINBILDENDE HÖHERE SCHULE zu versuchen!!
Wenn es nicht geht, dann gibt es ja Alternativen!
Und eine europaweit hervorstechende Elite geht ja - das zeigt die Statistik - durch das Schweizer System nicht grad hervor! Also kann es nicht so toll sein!
Und so, wie hier mit Scheuklappen auf den Augen - sprich Denkschranke im Geist - dieses System verherrlicht und verteidigt wird, könnte man meinen, in anderen europäischen Ländern leben nur Halbgebildete, weil die keine Aufnahmsprüfung fürs Gymi und somit für die Matura brauchen!
Und was die Zustände in Deutschland betrifft: es sind Akademiker von dort, die extra in die Schweiz rekrutriert werden!
Also, ein bisschen mehr Bescheidenheit und mehr Erkennen, dass gute gymnasiale Leistung, Bildung und Matura auch ohne Vorselektion via Aufnahmsprüfung möglich sind!
Ich denke, also bin ich hier falsch !