Immer mit der Ruhe

Die Einladung zum Bewerbungsgespräch ist doch ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Interesse an deinem Sohn besteht. Die größte Hürde ist damit also schon genommen. Also, anstelle in Panik zu geraten, kannst du auch jetzt schon sehr stolz auf deinen Sohn sein und ihm das auch deutlich sagen. Keine Firma lädt einen einfach so zum Spaß zum Bewerbungsgespräch ein, also stehen die Chancen deines Sohnes schon jetzt sehr gut.
Beim Gespräch selbst geht es in erster Linie darum Authentisch zu sein. Den Schulabbruch muss und darf man nicht schön reden, eure anschließenden Bemühungen solltet ihr stark hervorheben. Das Gymnasium nicht zu packen ist kein Weltuntergang und sich direkt danach um eine Lehrstelle/Praktikum zu bemühen ist absolut richtig und zeigt, dass ihr euch nicht so schnell unterkriegen lässt.
Dein Sohn sollte also möglichst natürlich auftreten, Nervosität darf auch vorhanden sein, das zeigt ja nur, dass es ihm wichtig ist.
Was ich aber unbedingt empfehle ist, dass ihr euch im Vorfeld genau über den Betrieb informiert, da können gerne Fragen gestellt werden. Außerdem sollte dein Sohn auch begründen können, warum er gerade bei DIESEM Betrieb eine Ausbildung machen will - da nur eure Notsituation anzugeben wird nicht reichen.
Also zeigt ehrliches Interesse und bleibt Authentisch!
Ich drücke deinem Sohn feste die Daumen