Habt Ihr Euren Kindern eine Belohnung versprochen, wenn Sie den Eintritt in die Sek (o.ä.) schaffen?

Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Belohnen würde ich es nicht mit Geschenken, aber meine Freude und meinen Stolz zeigen und es feiern mit einem entsprechenden Essen oder Ausflug. So halten wir es bei uns mit allem, was toll gelaufen ist oder was es zu feiern gibt.

Der Weg ist das Ziel
Zugerin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
so, wir waren einkaufe. mein sohn wünscht sich seit sicher einem jahr ein paar bestimmte (marken)sporthosen. heute hat er sie nun gekriegt. finde das ok so und werde es auch in zukunft so machen. keine belohnung ankündigen, aber es gibt eine, wenn ich das gefühl ab, er hätte eie verdient icon_smile.gif
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
gut gemacht zugerin... icon_wink.gif)

in dem stil machen wir es auch!

have a nice day
Tulpe 55
Dabei seit: 13.07.2011
Beiträge: 23
Bei den Klassenkollegen unserer Kinder ist es auch üblich, dass Nötlis für gute Zeugnisse den Besitzer wechseln.

Nur: Was macht man, wenn EIN Kind gute Noten hat und das ANDERE nicht?
Bekommt nur das Kind mit den guten Noten Geld/Belohnung? Was ist mit dem Kind, welches schlechtere Noten hat, sich aber genauso sehr angestrengt hat? Wenn es kein Geld/keine Belohnung bekommt, ist das sehr unfair, denn es hat sich ja bemüht. Wenn es trotzdem was erhält, fühlt sich das andere Kind betrogen.
Unsere Kinder erhalten kein Geld für gute Noten. Im Berufsleben bekommen wir auch nicht jedes Mal eine Belohnung, wenn wir unsere Aufträge gut erfüllen und der Chef zufrieden ist. Stellt euch vor, jeden Monat eine Gehaltserhöhung, nur weil wir fleissig waren....
Nanni
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 33
Wir belohnen unsere Kinder nicht für ihre Noten. Doch wenn wir sehen, dass sie sich Mühe geben, motiviert sind und sich einsetzen, dann sind wir auch schon miteinander fein Essen gegangen oder sie bekommen eine Überraschung. Geld geben wir nicht, sie sind ja nicht unsere Angestellten und arbeiten in der Schule nicht, um Geld zu verdienen.

Wir zeigen ihnen aber, dass wir sehen, wenn sie sich bemühen. Meistens gibt es etwas am Ende des Schuljahres. Für einzelne gute Noten bekommen sie aber nichts - ausser Lob und Schulterklopfen natürlich oder Aufmunterung, wenn es mal nicht so hingehauen hat mit den Tests.
littlewood37
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 10
Wir haben auch eingeführt, dass bei einer besonderen Leistung/Ereignis wir ins Restaurant zum Essen gehen oder dass es zu Hause was besonderes zum Essen gibt. Das kann eine gutes Zeugnis oder Jahresbeurteilung sein, aber auch ein Konzert. Manchmal feiern wir mit einem Essen mehrere Ereignisse und uns schweissen diese gemeinsamen Belohnungen zusammen.
Ein Handy gibt es ab der 6.Klasse, egal welcher Übertritt geschafft wird.
Alex
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 35
Belohnungen versprechen, damit ein "Zugeffekt" entsteht könnte eine Idee sein. Aber als Rezept möchte ich esnicht empfehlen. Denn wenn das "Ziel" dann doch nicht erreicht werden sollte, fällt ja auch die Belohnung weg, was die Demotivation noch grösser macht.
Ich würde eher kleine "Aufstellerli" machen, während dem Schuljahr. Wenn zum Beispiel sichtbar wird, dass die Kinder sich wirklich Mühe geben und immer selbständiger ihre Aufgaben. Dann kann man sagen, jetzt gibts dafür eine "Belohnung" > als Überraschung. Z.B. Eintritt, Einmaliger Taschengeld-Zuschuss, oder ein schon ausgesprochener Wunsch geht in Erfüllung.
Ich denke, solche "Belohnungen sollen "Verstärker und Anreiz" sein. Oder man kann der Jugend zeigen, wie man stolz auf sie ist.