Handy im Lager

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Handy bei Zeltlagern ist eh fragwürdig, weil selten Stromanschluss im Zelt. icon_wink.gif Oder hält ein Akku eine Woche lang? Und wenn man das Handy abgestellt lässt um den Akku zu schonen, dann bringts ja auch nichts.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@eineFremde konkrete Probleme lassen sich eben oft nicht ohne prinzipielle Grundsatzdebatte lösen und die Frage hier ist, ob eine Lagerordnung über dem Rechtsstaat steht.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Second wife je nach Modell durchaus und für 20.- gibt es auch kleine Solar-Akkus. Also technisch wären dem jedenfalls keine Grenzen gesetzt icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
scout
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 13
@ pluto

So ist es dann mein Recht als Lagerleiter das Kind, dass sich absichtlich und mit Wissen der Eltern, nicht an die Regeln hält nach Hause zu schicken.

Wen du dein Kind in ein Lager schickst, musst du akzeptieren dass dort nicht die gleichen Regeln gelten wie bei dir zu Hause. Wenn eine Lehrkraft ihre Freizeit opfert um Kindern ein Lagererlebniszu ermöglichen hat sie auch das Recht die Regeln des zusammenlebens dieser Gemeinschaft vorzugeben.
Mit deiner rechthaberischen Meinung trägst du dazu bei, dass es immer schwieriger wird freiwillege Lager- und Skileiter zu finden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ scout
Ja, es ist dein Recht und ich finde es auch korrekt, wenn Leiter davon Gebrauch machen.

Beim letzten Lager mussten wir Eltern eine lange Liste von Lagerregeln unterschreiben. U.a. Alkohl- und Rauchverbot im Lager. Wer sich dem widersetzt wird nach Hause geschickt.
Es hat mich dann schon etwas irritiert, dass gewisse Kinder eine Ausnahmeregelung bekamen. Hallo?
Dass Teenies den Versuch wagen, die Grenzen auszutesten, das gehört zu diesem Alter dazu. Man darf sich einfach nicht erwischen lassen. Und wer doch, der muss lernen, die Konsequenzen zu tragen.
Aber, dass Leiter Ausnahmen tolerieren, das hat mich dann schon verwirrt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@scout in ein offizielles Schullager schickt man sein Kind nicht einfach so, sondern es muss mehr oder weniger dahin. Und nein, ich schreiben mehrheitlich aus der anderen Sicht, da auch ich schon meine Freizeit geopfert habe um als Begleitperson mit zu gehen. Man sollte aber auch immer nur Schlachten führen, die zu gewinnen sind und auch einen Sinn ergeben. Ein allgemeines Handyverbot gehört heute aber nicht mehr dazu, selbst wenn es meinen eigenen Werten noch entsprechen würde.

Als Leitung nehme ich mit einem vorbehaltslosen Verbot bewusst in kauf, dass sich kaum mehr als die Hälfte auch wirklich daran hält. Die Frage ist nun, ob mir die pädagogische Haltung eines handyfreien Lagers es wert ist, dass ich von der andern Hälfte in meiner Autorität abgesägt werde. Daher braucht es einen guten Kompromiss mit einer akzeptablen Lösung für alle.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
skilager letztes jahr, notabene in deiner umgebung, schüler zwischen 10 und 13 jahren: handy durfte abends während einer std genutzt werden, danach musste es zurück ins kistli.
die kids haben's überlebt, und man mag es fast nicht glaube, auch deren eltern.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@second wife

Die Kinder übernachten im Campo Sportivo im Tessin in Militärzelten und Strom ist vorhanden. Gebäude sind ebenso vorhanden. Ein eigentliches Zeltlager wie bei der Pfadi ist es nicht Es sind aber jeweils unterschiedliche Gruppen dort, man ist nicht alleine und sollte darum vorsichtig mit Wertsachen sein.

Ins Pfadilager nehmen die Leiter jeweils Solar-Aufladegeräte mit.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@thomas, meinst du mich mit "meiner Gegend"?
Eine fix definierte Handyzeit ist ja auch alles andere als ein Totalverbot und genau der Kompromiss der nötig und vernünftig ist.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich seh' es als AUCH eine möglichkeit an.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.