Handy im Lager

Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
das scheint auch ein altes Thema zu sein....
was esch denn los höt....?

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Gelöschter Benutzer
ja eben, laaangeweileicon_wink.gif.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
jo es schient e so...

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Hallo? darf man alte Themen nicht hochschubsen? Gibts ein Verbot? Ich habe wohl die neuen "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" vom WirEltern-Forum noch nicht intus. *süüfz* und so sorry.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
erlaubt ist alles, die frage ist nur, ob es noch sinn macht icon_wink.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
sensefrau, schon fertig gepackt ?

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Gelöschter Benutzer
Und weil die Busse in Engelberg immer noch an der gleichen Stelle abfahren, ist das Thema durchaus aktuell. Handys und Lager gibt's auch immer noch.
Gamma1
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 195
Wichtig finde ich auch noch den Aspekt, dass es ein leichtes ist, in einem Lager peinliche Bilder von jemandem zu machen und diese dann sofort per Handy in der Gegend rum zu schicken oder gar im Internet zu publizieren. Die Schule schützt mit einem Handyverbot (oder eingeschränkter Handy-Nutzung) auch die Privatsphäre der Kinder.
Natürlich kann man auch mit dem Photoapperat gemachte Bilder nach dem Lager ins Internet stellen. Aber da hat man vom machen der Bilder bis zum posten immerhin noch etwas Gelegenheit, das Hirn einzuschalten.
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Es gibt durchaus gute Gründe, ein Handy einzupacken: Meine Tochter hat ein Klassengspänli, das ist ein Aspergerkind. Das läuft jetzt einfach IMMER mit Handy rum, weil solche Kinder leicht verloren gehen. Die Eltern überprüfen vor jeder Schulreise, ob die Handynummer vom Lehrer/Lagerleiter auf diesem Handy stimmt, sonst lassen sie ihr Kind nicht mitreisen.

Geschehen ist dann folgendes: Auf dem Weg ins Klassenlager sind ein paar der Kinder zu früh aus dem Zug gestiegen (fragt mich jaaaa nicht, wie so etwas passieren kann!!!) Zum "Glück" war auch das Gspänli mit dem Handy dabei. So konnten sie den Lehrer anrufen. Der lotste sie dann an den Bahnschalter, wo eine freundliche SBB-Beamtin sich der verlorenen Kinder annahm, in den nächsten Schnellzug setzte und dann auch noch zur rechten Zeit auf dieses Handy anrief, damit die Kinder diesmal am richtigen Ort ausstiegen.

Ich war früher skeptisch gewesen, dass ein Aspergerkind mit in der Klasse ist. Mittlerweile muss ich schon zugeben, dass ich eigentlich ganz froh bin, dass dieser "Notnagel" auf den Reisen dabei ist.
Gelöschter Benutzer
@aquaria

"Ich war früher skeptisch gewesen, dass ein Aspergerkind mit in der Klasse ist. Mittlerweile muss ich schon zugeben, dass ich eigentlich ganz froh bin, dass dieser "Notnagel" auf den Reisen dabei ist"

Wobei ja in Deiner Geschichte die Krankheit wirklich rein gar nichts mit der Sache zu tun hat - solche Aussagen finde ich etwas despektierlich!