Handy im Lager

taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Ich bin ganz ehrlich: ich habe eine "Abneigung" gegenüber Handys (Facebook und Co genaus so *g).

Mehrheitlich finde ich Handys schlichtweg überflüssig.

- Wenn mein Kind mit dem Velo eine Panne hat, dann findet sich bestimmt ein Haus in der Nähe, in welchem ein Telefon steht. Ansonsten kann es das Velo auch nach Hause stossen.

- Wenn mein Kind im Ausgang ist, dann kann ich mit ihm vorgängig abmachen, wann es zu Hause sein muss.

- Wenn mein Kind den Zug verpasst, dann wartet es auf den nächsten.

- Kinder, die auf der Skipiste oder Schulreise verloren gehen - na ja, speziell.....aber auch die finden jemanden, der ihre Sprache spricht.

....

Ich finde, durch die Handykultur (nicht nur) sind wir zu hilflosen Geschöpfen mutiert. Ständig müssen wir unter Kontrolle und überwacht sein. Nicht definierte Freiräume liegen nicht mehr drin. Ein Lager, von wo man während einer Woche ohne Kontakt zu den Eltern ist (respk. Eltern ohne Kontakt der Kinder) - unvorstellbar!
Die Kreativität geht verloren. Wir überlegen kaum, viel eher greifen wir zum Handy; wenn wir ein Problem haben posten wir es in einem Forum - das Gespräch mit anderen Eltern wird weniger gesucht (ich weiss, andere Eltern wollen auch nicht diskutieren); in der Freizeit lassen wir uns vom medialen Angebot treiben....

Manchmal besinne ich mich an meine Kindheit. Mittwochnachmittags musste ich zu Hause arbeiten. Gegen Abend sind wir jeweils die ganze Nachbarschaft durchs Dorf gezogen. Wir haben Räuber und Poli gespielt...bis zum Nachtessen - und danach weiter. Nachtessen war immer in etwa um die gleiche Zeit. Wir hatten eine Uhr, wir hatten eine Kirchturm- und eine Schulhausuhr....wenn "unsere" Zeit war, sind wir selbständig nach Hause. Waren wir nicht da - gab's halt nichts Znacht.

Mir ist bewusst, dass die Zeit heute eine andere ist. Heute fehlt oft eine soziale Kontrolle. Jeder wurstelt für sich. Man ist kaum bereit, anderen bei sich Einlass zu gebieten (siehe Club-Thema). Doch die eigenen vier Wände, die wollen wir unter der kompletten Kontrolle haben.

Ich finde es wichtig und richtig, dass für Schullager bestimmte Dinge (zB Handy) verboten sind. Das Lagerleben soll im Vordergrund stehen - und nicht die Absorption durch elektronische Medien.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.