Handy im Lager

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
flex, du machst das richtig, wenn die Regel sagt: keine Handys, dann haben sich die Kinder (und Eltern) daran zu halten.
Was wäre denn das für ein Vorbild, wenn Kinder schon in dem Alter von den Eltern beigebracht bekommen Regeln zu umgehen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Pluto, ob nun privates Lager oder von der Schule: was ist an einem Handyverbot illegal?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@linda-priska, privat gilt Vertragsfreiheit sofern nicht übergeordnetes Recht verletzt wird. Bei der öffentlichen Schule dagegen dürfen Grundrechte prinzipiell nicht eingeschränkt werden da diese obligatorisch ist und man nicht die Freiheit besitzt die Schule als ganzes abzulehnen, wenn einem ein einzelner Punkt nicht passt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Früher gabs das auch nicht....also das Du dich an die regeln hältst finde ich super und würde es auch so machen!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
pluto, was meinst du mit "grundrechte"?
wenn du damit verfassungsrechte meinst, dann dürfen diese eh nicht verletzt werden, ob das lager privat oder von der schule her organisiert wird. und elektronische geräte im lager dabei zu haben ist KEINES.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Pluto, gut. Nur bin ich auch der Meinung, dass die Schule Regeln auf stellen soll (oder sogar muss), damit nicht das absolute Chaos herrscht. Für Handys finde ich es deshalb auch richtig, das die Schule Regelen dafür aufstellt, weil es während des Unterrichts oder sogar im Lager störend sein kann weil die Teile ständig in Betrieb sind.
Ich als Leiter würde es z.b. im Skilager als obermühsam empfinden, weil ständig auf Kinder gewartet werden muss, die gerade mal telefonieren sind. Oder der Lehrer ist am Mathe erklären und ständig klingelt ein Handy, dafür versteht keiner der Schüler die Matheaufgaben.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
"Ja, Kind nimm dein Handy mit, es ist eines der Grundrechte und wenn du dummerweise (deiner eigenen Dummheit?) auf dem Titlis landest, dann rettet es dein Leben!"

Sowas lern ich in einem Eltern-Forum?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
nein nein, das lernst du nicht im forum - nur eine schreiberin ist der meinung, es ginge nicht ohne, wenn ich richtig gezählt habe.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@eine Fremde, Anarchie und Selbstbestimmung (-verwirklichung) scheinen sehr in Mode zu sein.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@thomas fisler und wieso gehört ein TV zum Exiztensbedarf und wird mit genau der selben Argumentierung geschützt ?

Eigentum gehört prinzipiell zu den durch die Verfassung geschützten Grundrechte und darf für die Freizeit auch während eines Lagers nicht eingeschränkt werden.

Es ist ja auch nicht so, dass ich grundsätzlich gegen das Verbot bin, nur führe ich aus, dass dies rein rechtlich nicht durchsetzbar ist, genauso wie von Lehrpersonen konfiszierte Handys auf verlangen der Eltern wieder heraus gegeben werden müssen, sofern diese nicht auf privatrechtlicher und freiwilliger Basis eine Konvention unterschreiben haben.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)