@muecke: Möchte Dir kurz erklären . obwohl es Dich gar nichts angeht - wie das war mit dem Geld:
Es war am Tag der Abreise, unmittelbar beim Besammeln, als mich unser Sohn fragte, ob er noch etwas Taschengeld mitnehmen kann. Tja, auf dem Info Blatt stand nichts, was bezahlt würde, ausser das Essen natürlich. Da das Lager verhältnismässig teuer war, er die Woche zuvor erneut in einem Klassen-Lager war, das viel billiger war, die Kinder kaum Geld benötigten, ging ich davon aus, dass er kaum Geld benötigte. Ich kramte mein letztes Geld zusammen, was keine 20.-- mehr waren.
Bereits am ersten Tag ging die Gruppe auf einen Ausflug. Bezahlt wurde z.B. der Eintritt in ein Schwimmbad. Doch eine Glacé, Port.Pommes, etwas zu trinken (generell) wurde nicht bezahlt.
So gingen sie mal Billard spielen, mal Mini-Golf, mal kaufte er ein Souvenirs für die Familie (jedem etwas), einmal eine Glacé, mal was zu Trinken. Das alles war nicht gerade billig. Schon nur Billard und Mini Golf kostete gegen 10.--. Dazu noch alle andern Dinger, die ich aufgezählt habe, merkte er schnell, dass er mit dem wenigen Geld nicht weit kam.
Er bat nicht mal um Geld, sondern erzählte, er hätte fast kein Geld mehr,
aus diesem Grunde.
Für ein anderes mal werde ich ihm einfach mehr Geld mitgeben, denn bei ihm weiss ich, dass er es nicht sinnlos ausgibt.
Beim Jüngeren Sohn wäre die Versuchung gross, alles Geld auszugeben.