HarmoS - brauche Meinungen

dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Jaqueline Sommer
Das musst du mir erklären, wie du das meinst, die Schüler bleiben zu lange zusammen. Bei uns 1.-3.Klasse neugemischelt. 4.-6. Klasse und dann erneut für die 3 Jahre OS. Wo ich aufwuchs waren wir 6 Jahre zusammen, hatte vor und Nachteile. Das Auseinanderreissen in meinem jetzigen Wohnort ist jedes Jahr ein Qual für viele Kids, also auch hier gibts Vor-u. Nachteile.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
LisetteH
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
@tja
und wer ist das? *gwundrigbin*
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Herrmann_(Politiker)

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich kann zu HarmoS selber zuwenig sagen, doch ich nehme mal Stellung zur Integration wie es beim Aargauer Bildungskleeblatt der Fall gewesen wäre:

Die Sonderschulen bleiben weiterhin bestehen, dh. Gehörlosen-Taubstummen Schule, für Körper Behinderte, Heilpädagogische Schulen, usw.

Integriert werden nur Kinder, die wie bisher eine Regelschule besuchten, jedoch in einer Kleinklasse sind.

In unserer Schule gibt es seit diesem Jahr keine Kleinklassen mehr. All diese Schüler wurden in die Regelklassen aufgeteilt. Wie sich das in der Praxis verhält, kann ich leider nicht sagen.

In der OS kommen meistens solche Schüler in die Realschule - niedrigste Stufe. In der Paralell Klasse meines Sohnes, Sek (mittlere Stufe) hat es zwei Kleinklassen Schüler. Beim einen hiess es mal seitens eines Lehrers, er könne froh sein, dass er überhaupt in der Sek sei, was immer das auch heissen mag.

Ich finde auch Integration kann nicht "einfach so" erfolgen. Mit einer HP, die 2 mal 2 Lektionen in der Woche mit den Kindern arbeitet ist das def. zu wenig. Wie soll denn eine Lehrkraft arbeiten, wenn einige Kinder den Lernstoff überhaupt noch nicht kapieren ?

Die Kinder sind ja dann nur wenige Stunden nicht im Klassenraum.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
gabriela - da stimmt was nicht! bei uns werden auch körperbehinderte kinder integriert! kinder im rollstuhl, hörbehinderte ...

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!