Hausaufgaben-Stunden abgeschafft

Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
bei uns wurden die Hausaufgaben-Stunden mangels Lehrkräfte gestrichen.
Ebenso die Nachmittagszeiten kurzfristig verschoben um 10 Minuten.
D.h. von 13.30-15.05 Uhr.
Wie sieht es bei Euren Schulgemeinden so aus? Besteht dieses Hausaufgaben-Modell noch? Wie sind die Unterrichtszeiten.
Danke schön für die rege Teilnahme.

Leben und leben lassen
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Der ist ja nicht schlecht! Mangels Lehrkräfte eingestellt! Hier hats Schulhäuser, da wir die Hausaufgabenhife absolut nicht von LehrerInnen betreut. Vielleicht ginge sowas ja auch bei euch icon_wink.gif
shopgirl
Dabei seit: 23.07.2003
Beiträge: 65
Hausaufgaben-Stunden???
Für welche Altersgruppe denn? Primar? Oberstufe?
Davon habe ich noch nie gehört!
Tja, das wäre eine tolle Sache.... seufz, seufz
komme mir bei drei halbwüchsigen, total sportbegeisterten
und bei Husi schwer motivierenden Jungs manchmal wie
Frau Oberlehrerin persönlich vor!!

Du kannst alles erreichen, wenn Du wirklich willst
ocean26
Dabei seit: 20.02.2004
Beiträge: 69
was sind Hausaufgaben Stunden?

bei uns beginnt die Schule um 07.30. jeweils 45 Minuten Lektion, dann 5 Minuten Pause. um 10.00 gibts 20 Minuten Pause.
am Nachmittag ist um 13.40 Beginn. Hier dann schon nach der 1. Lektion 15 Minuten Pause...
In der Unterstufe ist erst um 8.20 Beginn

Wenn Du keinen Mut zu träumen hast, so hast Du auch keinen Mut zu Leben!
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
bei uns gibt uns gab es noch nie Hausaufgabenstunden. Wir haben normale Blockzeiten, 8.20 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 15.10 Uhr. In der Unterstufe kann auch mal schon um 11.00 Uhr Schulschluss sein, dann wird eine Betreuung angeboten, dort können auch Hausaufgaben erledigt werden, jedoch ist keine Leherperson anwesend.

warum
Dabei seit: 27.01.2012
Beiträge: 183
Dann sollen sie doch gleich die Hausaufgaben abschaffen! Obwohl erwiesen ist, dass die Hausaufgaben nichts bringen, bestehen viele Schulen und leider auch viele Eltern darauf.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
meinst du hausaufgabenbetreuung? bei uns wird das angeboten, eine lehrperson leitet das team, die betreuung machen aber nicht unbedingt lehrpersonen.,

3x die woche 15:15 - 17:15 und kann 1-3 mal besucht werden. kosten: 100.-, 200.- oder 250.-/schuljahr

schulzeiten sind bei uns für alle immer gleich (blockzeiten) 8:10 - 11:40 und 13:30 - 15:05

je höher das schuljahr, desto länger sind natürlich teilweise auch die anchmittage bis 16:10 oder 17:00 und auch frühstunden ab 07:30

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gelöschter Benutzer
bei uns in der gemeinde heisst das in der primarschule "uzgi-club"
dieser findet mo, di, do, entweder von 15:15-16.15 uhr oder 16.15-17:15 uhr statt.
kosten; 1h pro woche= 12.50 fr., 2h pro woche= 22.20 fr. 3h pro woche=30 fr.

betreut werden die kinder durch helferinnen. (keine lehrer) der ufzgi club ist kein nachhilfeunterricht im sinne einer eins-zu-eins betreuung.


in der oberstufe heisst es dann "studium". es steht den schülern mo, di, do von 15:30 bis 18 uhr zur verfügung.. beaufsichtigung erfolgt durch einen lehrer. es wird schweigend gearbeitet und bei fragen hilftt der lehrer. dort ist es kostenlos und die schüler können ohne anmeldung hin.

[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 05.07.2013 um 16:51.]
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Wir haben Blockzeiten: 8.05 - 11.45 und 13.30 - 15.10 / im 1. Kiga wählbar ob 8.05 oder 9.00 Uhr
Nachmittage:1. Kiga keine, 2. Kiga sowie 1. + 2. Klasse 2x, 3. - 6. Klasse 4 x, ab der 5. Klasse 2x eine Lektion länger und der Mittwoch ist für ALLE schulfrei.
Offizielle Hausaufgabenstunden gibt es bei uns in der Primarstufe keine. Also bis jetzt (4. Klasse) habe ich noch nichts davon gehört und auch nicht vermisst.
Was schätzt Ihr an diesen Hausaufgaben-Stunden? Dass die Kinder noch eine Stunde länger betreut sind (eher als Hort), oder rein nur damit sie dort die Hausaufgaben erledigen und evtl. was nachfragen können? Wahrscheinlich beides...