Herznebengeräusch

Doggie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2006
Beiträge: 98
Hallo ihr Lieben
Ich war mit meiner Tochter in der 6 Jahreskontrolle. Das sagte mir mein Arzt das meine Tochter Nebengeräusch am Herzen habe, es sei nicht weiter schlimm. In einem Monat trotzdem nochmals abhören und dann allenfalls Herz Unltraschall machen im Spital.
Nun meine Frage: Wurde das bei Euren Kindern auch schon mal festgestellt? Wie gings dann weiter?Ich bin total verunsichert!
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Oh das kommt recht häufig vor, zwei meiner drei Kinder mussten den Ultraschall machen im Spital, und bei beiden ist es überhaupt nichts schlimmes icon_smile.gif
Doggie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2006
Beiträge: 98
Hallo paxxie, und in welchem Alter waren deine Kinder? Müsst ihr das weiter kontrollieren lassen?
manura
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 2
Bei unserer Tochter wurden auch (erst) bei der 6. Kontrolle solche Herznebengeräusche festgestellt.
Wir warteten keinen weiteren Monat, wollten gleich wissen, was los ist und bekamen einen Termin im Kinderspital.
Unsere Tochter hat ein kleines Loch in der Herzzwischenwand. Es bestehen jedoch grosse Hoffnungen, dass dieses Loch zusammenwächst. In einem Jahr müssen wir wieder zur Kontrolle ins Spital, ansonsten müssen wir nichts weiter machen bzw. unternehmen...

Leben und leben lassen...!
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Also mein Sohn war auch etwa 6, er musste aber nicht mehr weiter in die Kontrolle. Bei seiner kleinen Schwester wurde dann bei Geburt genau untersucht, sie hatte dann auch eine Herzklappe, die nicht ganz schloss, und musste alle paar Jahre in die Kontrolle. Unterdessen (sie ist 10) hat es sich ausgewachsen *freue mich natürlich sehr* icon_smile.gif
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
Mein Sohn hatte nach der Geburt auch ein Herzgeräusch, wurde auch vom Kinderarzt festgestellt. Im Kispi wurde dann mit einem Herzultraschall festgestellt, dass er ein Loch von der rechten zur linken Herzkammer hat.

Nun wird er regelmässsig kontrolliert mittels Ultraschall, aber sonst muss er gar nichts machen. Sie meinten die Wahrscheinlichkeit sei gross, dass sich dieses Loch von alleine verschliesst, mittlerweilen ist mein Sohn 8 Jahre alt und das Loch immer noch offen. Auch das hat keine weiteren Konsequenzen für ihn - ausser dass er nicht Pilot werden kann.

Wir haben auch in der Schule nichts gesagt, dass er einen Herzfehler hat, da er überhaupt nicht eingeschränkt ist und keiner Behandlung bedarf.
windrösli
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 42
meine mittlere hat das auch, ich (39) und meine ältere schwester haben es auch und bis jetzt ist soweit alles okay, ohne medis. bei meinem vater wurde es erst mit 45 festgestellt. inzwischen ist er 70 und noch immer recht fit. kann sein, das medis irgendwann nötig werden, muss aber nicht sein. habe schon gehört, das bei viralen infekten anscheinend auch solche geräusche entstehen können.
Stella5
Dabei seit: 18.10.2003
Beiträge: 107
Bei mir wurde so eine Nebengeräusch in der 8. Klasse gefunden. Alles wurde dann getestet und kontrolliert. Ergebnis: Habe ein Löchli in der Trennwand der Herzkammern. Lebe aber meistens ohne Medis. Ausser in ganz aussergewöhnlichen Situationen - wenn ich mich übernehme im Sport, stark, ganz ganz stark aufrege, etc. Dafür habei ich dann so Tröpfli. Da bekomme ich auch arg ein stechen ind der Brust. Fühle mich aber überhaubt nicht eingeschränkt. Also Kopf hoch - ich drück dir die Daumen und natürlich deinem Sonnenschein

Gring abe u sekle
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
Ich habe das auch.bei mir wurde es vor einigen Monaten festgestellt.war zum Ultraschall.mein Herz pumpt so viel Blut,dass es einen kleinen Rückfluss gibt.das macht das Geräusch.
Also ein positiver Befund!aber ich weiß,man macht sich sorgen....Kopf hoch(-:
Doggie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.04.2006
Beiträge: 98
Hallo zusammen, danke vielmals für eure lieben Antworten. Klar, macht man sich da Sorgen. Unsere 6jährige Tochter ist ein total glückliges und sportliches Mädchen!! ...jetzt hoffen wir dann, das der Ultraschall und das Ergebnis gut ist.