Hilfsmittel für Mathematik 1. Klasse

alex03
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 215
Hallo
Ich habe für meine Kinder die PC CD-ROM von Emil und Pauline. Da gibt es verschiedene Sachen. Mitlerweile habe ich 6 Stk. von der 1. Klasse bis 3. Klasse. Damit können sie spielerisch Rechnen und Schreiben lernen. Den Kinder macht es Spass zwischendurch an dem PC spielerisch zu lernen.

Genisse das Leben
Sunnestrahl
Dabei seit: 06.12.2003
Beiträge: 26
@Marilou
Hast du schon eine CD bekommen vom Blitzrechnen 1-2 Klasse?. Wenn nein, hätte ich dir eine und du kannst dich bei mir melden.
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
@sunnestrahl
ich habe inzwischen schon eine CD versprochen erhalten. Danke trotzdem ganz herzlich für dein Angebot!
liebe Grüsse und schönen Abend, marilou

Leben ist das, was wir daraus machen.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
sina - kannst du mir mal nachhilfe mit dem abacco geben, habe für den kiga das kleine teil gekauft aber irgendwie brauche ich eine persönliche erklärung! soll deinen kollegen im dörfli obe helfen, damit die kids schon im kiga freude an mathi haben! oder mit anderen worten, bin daran einen mathiplan zu erarbeiten für den kiga und die phz! gruss aus dem dorfteil, in dem einem viele winde um die nase wehn ;o) oder einfach, vo obe abe!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
GeduldbringtRosen
Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 131
Hallo zusammen,

falls noch jemand so eine CD Blitzrechnen 1/2 (1. und 2. Klasse) vom Klett Verlag hääte und nicht braucht, könnte auch eine Kopie davon sein, würden wir uns sehr freuen.
Wir würden auch was bezahlen dafür, wären doch einfach froh wenn wir keine neue kaufen müssten.
bluemchem
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 187
Hätte noch eine denken rechnen 1 CD zu verkaufen

http://www.westermann.at/artikel/370-373001/Denken-und-Rechnen-1

Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Als Erstklässler hast Du keine Chance. Von tausend Müttern ist vielleicht dreien bewusst, dass es zu ihrer Zeit um den 20er-Raum mit Einblick am Schuljahrsende in den 100er-Raum ging.
Schon in ihrem Mathebuch brachte man ihnen die 20 Zahlen mit 100 oder 200 verschiedenen Darstellungen und x verschiedenen Aufgabenvarianten bei. Einfache Dinge hundertfach zu tun macht sie alles andere als einfach.
Als ich als Sonderschullehrer anfing bekam ich eine 2.Klasse L - da geht es nach 1 Jahr im Zahlenraum 1 - 6 endlich in den 20er-Raum. Nach wenigen Wochen sagte ich meinen 10 Schülern: "Das muss Euch doch langsweilen" und schlug ihnen vor, ich zeige ihnen zu 100 % auf mein Risiko, dass sie alle schwere Aufgaben aus der 4.Klasse Grundschule können: Addieren von Millionenbeträgen.
Nach einer halben Stunde konnten meine 10 Sonderschüler, die sich gerade erst ein Jahr lang mit den Zahlen 1 bis 6 herumquälen lassen mussten, alle beliebig viele Millionenbeträge richtig addieren. Sie wollten gar nicht mehr aufhören damit und rechneten zu Hause noch bis zu 10 Aufgaben mit je bis zu 10 richtig addierten Millionenbeträgen. Die Geschichte und noch zwei weitere kann man hier lesen: http://www.schulen-der-zukunft.org/bibliothek/berichte-interviews.
Ich hatte nur an ganz wenigen Beispielen einmal gezeigt, wie man die Zahlen und den Zehnerübergang richtig aufschreibt. Rechnen eingeochst, wie das in der Schule so oft geschieht, hatte ich überhaupt nicht. Damit möchte ich ein Kerngesetz des Lebens und der Ich-kann-Schule zeigen, an dem die Pädagogik regelmäßig scheitert:
Probleme erscheinen nur als Sachprobleme; sie sind immer persönliche Probleme.
Das bedeutet für die Praxis: Wenn ich für Persönlichkeitswachstum sorge, dann wird der Mensch dem Leben und seinen Aufgaben gewachsen und fühlt sich ihnen auch gewachsen. Dann lernt er a) begierig und b) sehr schnell und c) in bester Qualität.
Ich meine, wenn wir nur immer Hilfen für unsere Kinder suchen, hat das nicht nur einen fürsorglichen Aspekt. Es zeigt auch, wie sehr wir selbst immer noch in der Hilflosigkeit unserer Kindheit befangen sind.
Jetzt hätten wir die Chance, a) die Kinder noch besser als uns in ndie gewohnte Abhängigkeit einzuüben oder b) mit ihnen selbst erste Schritte einer Einübung in die Souveränität zu üben.
Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
mondschyn12
Dabei seit: 07.07.2012
Beiträge: 6
Guten Morgen zusammen

Auch ich suche für meinen Sohn noch eine CD zum Blitzrechnen 1/2 von Klett. Hätte noch jemand eine und würde sie uns verkaufen, dann müssten wir keine neue kaufen...

Herzlichen Dank u äs liebs Grüessli

@sunnestrahl - PN icon_biggrin.gif
mirna
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 2
Hallo,

ich habe hier eventuell noch ein Tipp für Dich, obwohl dieser Thread schon ein wenig alt ist. sofatutor bietet Hilfe an für erstklässler in den Fächern Deutsch und Mathematik und zwar von zu Hause aus.

Wäre das eventuell ein Angebot für Dich?

LG
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
wo sind sie bei euch in der 1. klasse zur zeit?

bei uns helfen der zahlenstrahl, die rot-blauen-punkte, würfelförmige holzkötzchen.

wir üben gerade das addieren!