Hochbegabung und ADHS

magenta
Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 29
ich sehe hier hat es mehrere Mütter mit Erfahrung HB und ADS/ADHS, da bin ich wenn unsere Abklärung beendet ist bestimmt froh um eure Hilfe.
kurz zu unserer Geschichte: wir liessen unseren Sohn (jetzt 11 Jahre) vor 2 Jahren auf leghasteinie abklären und dies ergab, dass er leghasteniker ist und einen IQ von 138 hat. er bekam 1 Jahr förderunterricht (mehr oder weniger, da 4 kids zusammen). wegen seiner HB wurde nix unternommen, da er nicht 'störte' in der klasse und er sich gut integrierte.
nun wurde seine tiefe frustrationsgrenze für die Lehrer immer mehr zu einem problem, er kann wegen fast gar nix extrem ausflippen und kommt dann aus dieser Spirale nicht raus. nachträglich stört es ihn auch sehr, er schämt sich und möchte eigentlich nicht mehr so reagieren. auch wird er von einem jungen ziemlich geplagt, der benützt ihn quasi als Radio und plagt meinen Sohn bis dieser explodiert und so wird dann die ganze klasse unterhalten icon_frown.gif(
nun haben wir ihn auf anraten einer familientherapeutin beim KJPD abklären lassen und wir werden die Ergebnisse wohl in ein paar Wochen bekommen. ich bin natürlich sehr gespannt auf dieses Ergebnis und hoffe, dass wir mithilfe dieser Abklärung (egal was rauskommt) irgendetwas finden werden, dass es unserem Sohn besser geht.
hat jemand schon etwas ähnliches erlebt und kann mir tipps geben?

Do not strech !
Gelöschter Benutzer
@magenta

Was versprecht ihr euch denn von der Abklärung? Im Endeffekt muss er doch sowieso lernen, seine Gefühle so zu lenken, dass er keine Ausbrüche mehr hat. Ob nun ADS oder nicht.
magenta
Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 29
@me too
das ist eine gute frage. wir sind schon seit 5 Jahren daran und arbeiten mit ihm und geben tipps...aber langsam sind wir mit unserem Latein am ende und der druck in der schule nimmt immer mehr zu und der junge leidet immer wie mehr. wir erhoffen dadurch profesionelle Hilfe für ihn damit er lernen kann damit umzugehen.
ich habs mir wirklich lange überlegt und hoffe, dass dies nun ein guter weg ist.

Do not strech !
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@tja
ich weiss nicht ob du adhs verstanden hast. es ist eine andere art, die dinge zu verarbeiten, die intelligenz ist ein anderer bereich.

@alle
ich finde es eigentlich schlimm, wie man seine kinder scannen will, anhand von zahlen irgendwie lesen möchte. ist doch so, jeder muss sich wege, strategien zurecht legen, damit es für ihn stimmt und er seinen platz findet. man kann nicht die gesellschaft rund um einen verändern, sondern nur lernen wie man sich in dieser zurecht findet. auch finde ich, sollte man zu sich und seinem kind nicht zu streng sein, es gibt die sportkanonen, die musischen, die rebellen u.s.w. es ist falsch, die kinder verbiegen zu wollen, so wie sie sind ist es doch genau recht - und wenn sie leiden, muss man nach lösungen suchen. oft wird das leiden schon kleiner, wenn man aufhört etwas sein zu wollen, was man nicht ist.

z.b. wutausbrüche, - ist die frusttoleranz so klein, dass man immer gleich ausflippt - akzetiert man es oder versucht sich strategien zurecht zu legen.

gruss
lop
Dabei seit: 05.04.2004
Beiträge: 47
@Smile79
das ist wohl einfacher gesagt als getan. Wenn eben nicht genau die Problemlösung, sprich: die Strategie, so schwierig zu finden wären, würden wohl nicht so oft Themen genau darüber hier drinn eröffnet.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
smile - danke vielmols aber ich habe adhs und hochbegabung schon ganz richtig verstanden und einige erfahrungen damit!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
@Smile79

Ich sehe das wie tja. HB und ADS in einer leichteren Form ist schwierig auseinanderzuhalten, bzw. manch begabtes Kind wird fälschlicherweise mit einem ADS-Stempel beglückt. Liegt nicht zuletzt an der schwammigen ADS-Diagnostik, die sich an irgendwelchen Symptomen/Verhaltensweisen orientiert, die auch Nick Normalo in gewissem Mass hat. Und begabte Kinder sowieso. Labels wird man nur schwer wieder los, deshalb plädiere ich ganz klar nur für Abklärungen, wenn Leidensdruck da ist. Und sonst einfach Geduld und Freude am Kind!
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@me too
genau, das meine ich auch. abklären wenn der leidensdruck zu hoch ist.... und nicht weil man nicht im schema 0815 passt.... wenn ich lese, dass man mit 5 eine iq zahl wissen möchte, frage ich mich warum. kann man das kind nicht einfach so annehmen wie es ist und ihm ZEIT lassen, sich zu endwickeln?

@tja
ich weiss, dass du dich beruflich mit kinder befasst - ist doch schlimm, dass man jedes nicht konforme verhalten hinterfragt und gleich abklären lassen möchte - bovor probleme endstehen, stempelt man die kinder bereits ab. sie sind in der entwicklung und nicht jeder macht gleich schnell und zeitabständen die fortschritte. adhs muss nicht automatisch probleme und verhaltensgestört bedeuten und dumm schon gar nicht. braucht man den effektiv auf papier, was man ist, bevor man sich überhaubt zu etwas entwickeln konnte?

@lop
ja klar, kämpft jeder für das optimale. es ist doch schön, wenn man sich austauschen kann - doch man sollte sich auch bewusst sein, dass man immer mal vor probleme stehen wird - die es zu lösen gibt. wir haben uns auch durch die schulzeit geschlagen, das können unsere kinder auch. die kinder begleiten und beistehen - doch sie müssen selbst durch die schulzeit. ich finde es einfach schlimm, wenn man aus einer mücke einen elefanten macht - die mücke verfliegt doch die abdrücke des elefanten bleiben. es sind kinder - und mir düngt sie sind immer grösserem druck ausgesetzt.

gruss
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
smile - ich habe auch drei söhne, also nicht nur beruflich mit kindern zu tun! mit unseren drei jungs und meinem neffen haben wir einige nette geschichten im bereich adhs und hb erlebt.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
und dumm sind adhs-kinder ganz sicher nicht. im gegenteil und das habe ich glaubs auch schon geschrieben. sehr viele adhs-kinder sind sehr intelligent!


hb-kinder können aber sehr ähnliche symptome zeigen wie die, welche dem adhs zugeschrieben werden.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!