Vielleicht möchte die Themeneröffnerin ihrem Chef beweisen, dass sie mehr Lohn zu gut hat und sonst ohne Probleme einen anderen Job findet, weil es ja so viele Anstellungsmöglichkeiten gibt. Oder sich selbständig machen würde, falls hier jemand schreibt, dass der Verdienst locker zum Leben reicht

Vielleicht folgt in Kürze ein Link zu einem neu eröffneten Hundesalon?
Nein im Ernst, in jeder Frage geht es nur um Bedingungen NACH der Ausbildung, keine einzige Frage zur Ausbildung selber...dabei wäre das ja das erste, was interessieren müsste - hier folgende Informationen (weil es mich jetzt auch gewundert hat)
Die Ausbildung findet in Verbindung mt einer Ausbildung als Tierpfleger/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) statt. Die Ausbildung dauer drei Jahre und wird in einem Hundesalon oder einem Tierheim mit angeschlossenem Hundesalon, welche über eine Ausbildngsbewilligung des kantonalen Berufsbildungsamtes verfügen, absolviert.
Und dann gibt es noch gewisse Anbieter, die den Teilnehmeren innert 2-3 Wochen ALLES beibringen, was sie benötigen, um ein eigenes Geschäft zu eröffnen, die richtige Salonausstattung kann praktischerweise gleich in dieser Schule gekauft werden....