Ich bin verzweifelt Cholesterin bei 11 Jähriger Tochter 6.2

mama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
Ich bin seit Freitag fix und fertig, ich bin sooo zu Tode besorgt und unglücklich und konnte nur noch weinen.. Meien Tochter ist 11 Jährig schon seit ca. 6 Jahren leicht übergewichtig, vor 4 jahren wurde aus dem grund beim Kinderarzt auch der Cholesterin wert bestimmt im 2010 war er bei erster Messung immer nüchtern 6.2, gesamt Cholesterin, 1 jahr später dann 5.5, sie hat auch ein wenig abgenohmen, macht Sport und so und ich war mir sicher das der wert jetzt abgenohmen hat aber NEIN er ist gestiegen auf 6.3, ich könnte heulen, ich habe zudem bei ihr am knie diese Xanthome entdeckt weil ich im Internet gesehen habe das es das gibt wenn kinder zu viel Cholesterin haben.
sehr warscheinlich ist es genetisch bedingt einige aus der Familie Grosseltern beidseits haben diese Probleme und nun wie soll ich weiter leben können und jemals wieder lachen können wenn ich Gewissheit habe das die ganze zeit Gefässe meiner tochter durch dieses Scheiss CHOLESTERIN kaputt gemacht werden , sie womöglich schon schaden davon hat und irgendwann einen Herzinfarkt oder einen Hirnschlag erleben wird, mein herz blutet, ich kann nicht schlafen, konnte jeweils nur 2-3 stunden wegen Erschöpfung einschlafen, es macht mich fertig.
Kinderarzt sagt statine also senker wären nicht so gut weil viele Nebenwirkungen auf der anderen seite serviert er mich einfach ab und sagt ja ich werde es vielleicht gar nicht mehr erleben wenn sie die Probleme bekommt, HALLO und das soll mich trösten???!! ich habe eine sofortige Überweisung ans kinderspital verlangt Endokrinologie oder wie das heisst, allerdings habe ich keine Hoffnung das Problem zu lösen, ich weis nicht was schlimmer ist kein Cholesterin senker und dann diese Gewissheit das jeden tag ein bisschen mehr kaputt gegangen ist oder eben ein senker und weis Gott was für nebenwirjkungen und lebenslänglich oder wie??? er sagte mir nur am tel. es gibt schlimmere Erkrankungen, ich bin so hässig auf den Arzt auch, irgendwie habe ich mir mehr Gefühl erwartet.
Meine Tochter hat diese Xanthome, ganz kleine Pünktchen wie Knötchen am knie schon seit jahren, was ist das für ein Arzt dem das nicht auffällt sofort, nachdem ich es einmal gelesen habe habe ich sofort nachgeschaut..
ich mache mich fertig sie tut mir soo leid, ich muss bei ihr extrem jetzt auf essen schauen, ich habe richtig panik ab ihren gelüsten, sie liebt aufschnitt und fleisch...
ich fühle mich so unverstanden von der KA er sagte einfach er findet es richtig das ich sehr auf Ernährung und Bewegung achten will aber er gibt mir keine ratschläge tipps wie ich das Problem lösen soll er gibt mir vielmehr das gefühl das das qwasy unser urteil ist und meine tochter irgendwann auf jeden fall Infarkt oder so bekommt!
ich habe schon ziemlich angst ich steigere mich warscheinlich auch sehr aber wie bitte soll ich anders sein, es ist was ganz ernstes und schlimmes, ich habe keine Freude mehr, ich würde alles geben wenn ich das weg schaffen könnte...
Bitte berichtet mir kennt ihr das, was soll ich machen, gibt es Hoffnung das es doch noch von alleine weg geht irgendwann wenn sie noch mehr abnimmt oder sich noch mehr bewegt???
Bitte ich bin am verzweifeln, es ist was anderes wenn man Cholesterin mit 40 bekommt und was ganz anders wenn mans schon als Kleinkind hat, ....................................................






[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.07.2014 um 12:19.]
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Jetzt mal tief Luft holen mama, du versprühst viel zu viel negative Energie. Wandle das nun in positive Energie um, nur schon deiner Tochter zuliebe. Geh mit deiner Tochter in ein Adipositas Zentrum. Ich weiss nicht in welcher Gegend du wohnst aber in jeder grösseren Stadt hat es eins. Meistens sind die an einer Klinik/Spital angeschlossen. Wie du schreibst hat sie zwar nicht viel Übergewicht aber da hat es auch Ernährungsberatung, Verhaltenstherapie und erfahrene Ärzte. Es kann auch sein dass sie sich in einem Teufelskreis befindend wegen ihren Gelüsten und wegen ihrem Essverhalten. Dort wird dir sicher geholfen und wenn deine Tochter in eine Klinik eingewiesen werden muss für weitere Abklärungen dann veranlassen die das.
Mama klar gibt es schlimmere Erkrankungen aber für Euch ist das jetzt das schlimme. Finde es nicht fair dass der Arzt euch so runter macht. Auch das ist schlimm finde ich und es muss ihr geholfen werden.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Mama, also ich finde, du reagierst hier total über! Bis zu einem Wert von 6.4 spricht man von LEICHT erhöhtem Cholesterin- habe ich grad jetzt im Netz recherchiert.
Das Allerwichtigste was du tun kannst: melde dich und deine Tochter zu einer Ernährungsberatung an. Deine Tochter muss lernen, für ihre Ernährung Verantwortung zu übernehmen. An den Kinderspitälern gibt es z.T. Programme für übergewichtige Kinder und Jugendliche. Dort stellt man mit ihnen Ernährungs-und Bewegungsprogramme zusammen.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Erhöhte Colesterinwerte haben NICHT nur mit Übergewicht einen Zusammenhang. Das kann durchaus auch familiär bedingt sein. Meine Nichte ist gertenschlank und hat leider stark überhöhte Colesterinwerte! Du reagierst ehrlich gesagt schon etwas hysterisch.icon_eek.gif
mama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
iebe Mercedes liebe vorschreiberinnen

ich kann mich einfach nicht beruhigen ich habe solche angst das meine tochter in ihren besten jahren Hirnschlag oder Herzinfarkt erleidet...

ich weis es nicht ob es jetzt nur aufgrund von dem lebenstil ist, sie ist eher eine ruhige und bequeme ich muss sie aus dem haus jagen und apettit hat sie aber super guten, sie hat ca 7 - 10 Kilo zu viel für ihr alter ich wäre froh wenn es das grund wäre und mit der abnahme das Problem gelöst wäre ich habe aber angst das es familär ist und sie jetzt lebenslang das hoche Cholesterin haben wird und sie jung Probleme hat ich kann es gar nicht aussprechen welche ich bin paralisiert von diesem Gedanken, ich habe 2 nächte fast kein auge zu getan...

ich habe keine kraft und einfach nur angst, wörter von diesem Kinderarzt von wegen wir haben jetzt 5 mal gemesen in 4 jahren das war immer erhöht das bleibt so warscheinlich, na vielen dank für die tollen worte...

ich habe solche angst das sie das wenn es familär ist seit Geburt hat also jetzt 11 jahren und das ihre Gefässe schon schäden davon haben, ich muss unbedingt morgen versuchen einen Termin zu bekommen im Spital , ich möchte das sie das nicht so sehr mitbekommt aber ich muss da weiter abklären und alles machen was sich machen lässt um diese werte zu senken.....

kennt ihr denn auch jemanden der das Problem hat, ist es wieder weg gegangen'
mama
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
@Mercedes was heisst stark überhöht, weiss du wieviel? nimmt sie was dagegen, seit wann, muss sie das lebenslänglich nehmen, hat sie Nebenwirkungen, Nachteile angst, bzw ihre Eltern?

Dankeicon_confused.gif
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
http://www.weltbild.ch/3/13661687-1/buch/die-cholesterin-luege.html?wea=2225123

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Sie ist die Tochter (jetzt aber schon älter, als Kind hat sie mit Sicherheit keine Medis bekommen) meiner Halbschwester, das ist bei dieser Seite familiär bedingt. Auch zwei meiner Halbschwestern sind betroffen. Sie alle nehmen Cholesterinsenker. Mehr weiss ich leider nicht.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 06.07.2014 um 19:14.]
BigSister
Dabei seit: 10.03.2009
Beiträge: 27
Hi Mama

Ich selbst habe auch seit Jahren einen genetisch bedingten erhöhten Cholestrinspiegel. Ich finde das - im Gegensatz zu dir - nicht unbedingt so dramatisch. Klar sollte man den etwas beobachten. Aber ich finde es gibt viel Schlimmeres. Und es ist nicht so, dass Cholestrin die Gefässe zerstört. Es gibt einfach ein grösseres Risiko, dass die Gefässe verstopfen.

Übrigens habe ich ihn mit roter Reishefe wieder in den normalen Bereich gebracht. Rote Reishefe ist in der Schweiz nicht als Medikament zugelassen. Du kannst das nur in eigener Verantwortung einnehmen. Du musst dich selbst schlau machen wenn es dich interessiert. Mein Hausarzt hat aber mit Labor geprüft, ob es etwas gebracht hat.

Ansonsten kann dich bezüglich erhöhtem Cholestrinspiegel nun wirklich jeder Hausarzt kompetent beraten. Gemäss meinem Hausarzt ist mein Cholestrinspiegel (etwas unter 6) eine leichte Erhöhung und nicht behandlungsbedürftig.


Also: Keine Panik!

LG BigSis

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.07.2014 um 21:27.]
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
beruhige dich erst mal, mama. Der schlimmste Risikofaktor für ein Kind ist sicher eine hysterische Mutter. Diese Studien, die die Risiken eines erhöhten Cholesterinwerts behaupten, sind nicht der Weisheit letzter Schluss. In den letzten zwanzig Jahren hat man da schon viel geschrieben und gesagt, und oft das Gegenteil. Denk immer daran, dass die meisten Studien von den Firmen finanziert werden, die mit den Cholesterinsenkern Trillionen verdienen. Es ist ziemlich schwer festzustellen, was denn die Ursachen der relativ häufig vorkommenden Zivilisationskrankheiten: Herzinfarkte und Hirnschläge, sind. Überspitzt gesagt, sterben wir modernen Menschen an diesen, weil wir an nichts anderem mehr sterben.
Jetzt untersucht man schon Kinder auf diese Risikofaktoren, von denen niemand weiss, was sie voraussagen, und macht damit die Mütter wahnsinnig icon_frown.gif
Wichtig ist jetzt für Dich und Deine Tochter, dass Du erstens ruhig bleibst, und zweitens nicht überreagierst wegen dem Übergewicht. Eine gute Ernährungsberatung ist sicher hilfreich und gibt Dir auch eine Stütze dabei. Panik ist nie gut, und in Bezug auf Essen gibt es die Gefahr von schweren Essstörungen, gerade wenn ein Kind zuerst übergewichtig war…
Ein gesunder, aktiver Lebensstil schadet jedenfalls nicht. Aber ob er Deinem Kind ein langes, gesundes, glückliches Leben bringt, weiss niemand. "Kei Muetter weiss…" kennst Du das Lied?