ICT (Computer) an Primarschulen

queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@cucuseli: Es ist doch so, dass Kinder heutzutage lernen müssen, mit der riesigen Informationsflut aus dem www umzugehen. Das ist keine leichte Sache. Es ist eine neue Herausforderung, für Eltern wie auch für die Schule. Unsereins musste in der Schule lernen, wie man wichtige Informationen mühsam zusammensucht, in Bibliotheken, z.B. Heute hat man per Mausklick alles innert Sekunden vor der Nase. Damit umgehen ist das, was Kinder heute lernen müssen. Deshalb ist es wichtig, dass sie auch in der Schule Zugang zum Internet haben. Das ist die heutige Zeit. Man muss es akzeptieren, es bleibt nichts anderes übrig.
cucuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
ja klar müssen sie den Umgang mit neuen Technologien lernen. Aber wie lernen wenn sie gar kein Computerunterricht haben?!?
pluto:du scheinst ja recht gut drauszukommen! Wie kann ich denn in der Gemeindeversammlung erklären dass WLAN nicht geeignet ist!! Ich versteh zu wenig, ich weiss nur, dass ich es nicht gut finde zuviel Strahlenbelastung in der Nähe von Kindern.
Es ist so ziemlich beschlossene Sache per WLAN zu verbinden, wie gesagt, es sei günstiger.
Zu sagen ist noch, wir haben 5 Schulhäuser und ebensoviele Kindergärten die angebunden werden müssen

Geniesse dein Leben jeden Tag
Gelöschter Benutzer
@ cucuseli

Zum Thema, wie die Lehrer damit umgehen:
Wir haben bis 2013 Zeit, verschiedene Fortbildungsmodule zu besuchen. Am Schluss müssen wir eine Prüfung ablegen. Wer diese Fortbildungen bis 2013 nicht gemacht hat, wird in unserer Schulgemeinde nicht mehr angestellt. Theoretisch zumindest, wer weiss beim aktuellen Lehrermangel icon_smile.gif

Was meinst du damit, wie die Kids überwacht werden? Das Internet ist natürlich durch Schutzgrogramme geschützt. Ansonsten haben wir im Schulzimmer ja die Kontrolle darüber, wer wann und wie lange am Computer ist.

LG Eva Luna
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Das ist doch cool! sei froh, hast Du so eine moderne Schule. Internet sorry, ist heute state of the art und wenn die Kinder lernen im Internet zu recherchieren umso besser. So, wie wir in der Enzyklopädie blätterten und suchten, googeln die heute und das ist gut so.
Regula
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@cucuseli, wenn das verlegen von Kabeln ein Problem ist, dann könnte auch Power-LAN über das Stromnetz eine alternative sein, welche auch nicht mehr teurer sind als jedem PC ein WiFi zu spendieren (oder werden es Laptops sein die WiFi schon eingebaut haben)
Bei WLAN braucht es in einem Schulhaus bestimmt einige Sender, welche auch wieder untereinander vernetzt sein müssen oder es sind relativ teure Geräte mit Repeater, zudem ist WiFi komplexer als ein Kabel und daher im Unterhalt dementsprechend aufwendiger, wenn nun auf dem Netz noch schützenswerte Daten von Schülern wie Noten, Beurteilungen etc. sind ist auch die Sicherheit ein nicht zu unterschätzender Punkt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Hier noch einLink zum Thema
http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1028594/Lernen_unter_Strahlen

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
cucuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Pluto der Artikel ist wirklich nützlich, vielen Dank.

Geniesse dein Leben jeden Tag
Salamanda
Dabei seit: 08.12.2008
Beiträge: 19
ich hoffe einfach, dass all die, die sich jetzt Gedanken über Strahlung machen, dies auch beim Babyphone gemacht haben. Das steht naturgemäss in der Nähe des Bettchens und strahlt um einiges stärker.....
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Salamanda

Und alle die erst, die ihren Kinder immer und überall ein Handy mitgeben icon_wink.gif
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Aber nun mal ehrlich: fast alle meine Bekannten haben zu Hause WLAN. Gründe? Ich weiss es nicht, vielleicht zu faul Kabel zu ziehen? Ich habe mir die Mühe gemacht. Schön ist es nicht, aber das ist mir egal, dafür ist es wirklich schnell und ich fühle mich wohler dabei.

Ich finde die ganze Computerei wird völlig überbewertet. Die Kinder müssen das nicht "lernen". Theoretisch kannst du ihnen einfach einen Compi hinstellen und sie finden selbst heraus wie es geht. Versuche in Indien haben das bewiesen.

Wie oft muss man für einen Vortrag recherchieren? Wie oft haben wir damals in einer Enzyklopädie geblättert?