ICT (Computer) an Primarschulen

cucuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Zoe007:
das finde ich eben auch. Vor allem redet man von "die Kinder müssen den Umgang lernen" sorry aber wie soll das gehen ohne Kurs!?!?
In der Oberstufe haben sie dann Computerkurs plus Tastaturschreiben.
Sie lernen schnell mit Compi umzugehen sagt man!! Ja aber eben für was brauchts dann mit 8J schon einen.
Kinder sollen sich bewegen, singen, basteln, schreiben, lesen, rechnen...
Meine Grossen haben innerhalb von einem Jahr in der Oberstufe den richtigen Umgang mit dem Compi gelernt.
Und wenn die Primarschüler mal recherchieren müssen, gibts ja genau dafür eine Bibliothek. Stellt euch vor ich brauch sogar manchmal noch das Tel.Buch, trotz Telsearch.
Globi:
Ja Globi du hast recht, genau darum haben meine kein Handy!!
Salamanda:
Stimmt, hatte ich auch nicht

Geniesse dein Leben jeden Tag
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Und der Kabelsalat vom konventionellen Stromnetz gibt ja keine Strahlung ab, nicht wahr.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@smaragd*: wir reden hier nicht von Stromkabeln, sondern von Kabeln, die Daten übertragen. Datenkabel geben keine Strahlung ab. Aber man kann auch bei den Stromkabeln den Elektrosmog so gering wie möglich halten, indem man einen Hauptschalter vor alle Geräte legt, die am Compi angeschlossen sind. Wenn man den Compi nicht braucht, stellt man ihn ab und mit dem Hauptschalter nimmt man auch alle anderen Geräte wie Drucker, externe Festplatte, Router, etc. vom Netz.

@cucuseli: bin ganz deiner Meinung. In der Primarschule braucht es keine Compis.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Und noch etwas zum Thema "die Kinder müssen den Umgang lernen". Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man sich mit wenig oder gar keiner Hilfe selber beibringt. Ich hatte meine erste Berührung mit einem Compi mit über 20. Damals waren sie noch sakrosankt und furchtbar kompliziert. Meine Mutter hatte sogar mit 70 ihren ersten Compi. Trotzdem haben wir nie einen Kurs gemacht und kommen auch so damit zurecht, alle Infos die man benötigt findet man irgendwo.

Jedes Kind, das einen Zugang braucht um etwas nachzuschlagen hat irgendwo die Möglichkeit, das zu tun, vielleicht muss es halt fragen...