abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Hab den Rest nur überflogen. Unser Problem ist, dass sowohl die Lehrpersonen wie auch die zusätzlichen Heilpädagogen endlos überlastet sind. Und so fehlt es dann an Kraft und Zeit für die anderen Schüler, diese Entwicklung finde ich extrem gefährlich.
Kürzlich erzählt mir die Lehrperson, dass unsere Tochter nun öfters wild, teilweise gar frech ist und sich nicht merh an Regeln hält, welche sie eigentlich kennt und immer beachtet hat. Nachfrage bei meiner Tochter ergab: "Wäisch, wenni au umerenne, luut be ond weld tue, denn gseht mi d Frau x au, genau wie di andere wilde Chend, wenni brav be, gseht si mi ned".
Hey, das passt mir aber gar nicht. Klar, wir können jetzt unser Kind irgendwo abklären lassen, dann bekommt es auch eine Therapie, zusätzliche >Stunden gesprochen, was weiss ich, aber kanns denn das sein ?!?
Ich glaube nicht, dass das pauschale pathologisieren von Kindern uns gesellschaftlich weiterbring.
Was soll denn aus all den Kindern werden, für die heute in der Schule keiner mehr Zeit hat?
Kürzlich erzählt mir die Lehrperson, dass unsere Tochter nun öfters wild, teilweise gar frech ist und sich nicht merh an Regeln hält, welche sie eigentlich kennt und immer beachtet hat. Nachfrage bei meiner Tochter ergab: "Wäisch, wenni au umerenne, luut be ond weld tue, denn gseht mi d Frau x au, genau wie di andere wilde Chend, wenni brav be, gseht si mi ned".
Hey, das passt mir aber gar nicht. Klar, wir können jetzt unser Kind irgendwo abklären lassen, dann bekommt es auch eine Therapie, zusätzliche >Stunden gesprochen, was weiss ich, aber kanns denn das sein ?!?
Ich glaube nicht, dass das pauschale pathologisieren von Kindern uns gesellschaftlich weiterbring.
Was soll denn aus all den Kindern werden, für die heute in der Schule keiner mehr Zeit hat?