Integrative Schulform - die andere Seite

Gelöschter Benutzer
turmalin:
warum lässt du dein kind nicht in eine andere klasse oder ein anderes schulhaus versetzten, wenn es dich dermassen stresst und nichts unternommen wird?
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
blubber
das sehe ich ja auch so, das habe ich weiter unten ja geschrieben.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@Turmalin: ich verstehe Dich voll und ganz. In meinen Augen hat die Schulreform und die ganze Bildungspolitik jämmerlich versagt. Unsere Kinder werden so um ihre Bildung betrogen, zugunsten einiger weniger Individuen, welche ums Verrecken in eine Regelklasse "integriert" werden müssen (wo sie auch nicht glücklicher sind und auch nicht zu besseren Menschen werden, als wenn sie gesondert geschult würden). Ein hilfloser Versuch, auf Kosten der Allgemeinheit und letztlich der zukünftigen Generation.
Gelöschter Benutzer
@queenie
Beantwortest Du mal meine früher gestellten Fragen dazu aus Deiner Sicht?

"Ist es wirklich so, dass störende, laute Kinder früher in die Kleinkasse gingen?

Und was zum Teufel hat dies mit integrativem Unterricht zu tun?

Hat ein Kind mit z.B. motorischen Schwierigkeiten durchs Band weg schlechte Noten und hinkt hinterher?

Was für Vorbilder seid ihr eigentlich? Alles was nicht in den vorgegebenen "Rahmen" passt wird weggesperrt? Ist das die Erziehung, die wir uns für alle wünschen? Und wer nicht passt soll dankbar sein, dass er überhaupt irgendwo in die Schule gehen darf?

Hilft diese Unterdrückung weiter, später eine Integration ins Berufsleben zu vollziehen?

Sind nur tolle, perfekte, ruhige, strebsame Kinder "richtige" Kinder"
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
shanti

kennst du das buch von klaus dörner, bürger und irre? das erklärt so manche geisteshaltung. auch in diesem gebiet. icon_wink.gif

kiss my ass
Gelöschter Benutzer
@Holzwurm

Harmos ist doch kein Grund, Harmos ist der Name eines Pakets von Änderungen. Und "nicht Harmos" ist schon gar kein Grund.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ok me too

have a nice day
Gelöschter Benutzer
mein sohn geht auch in eine integrative klasse. meine erfahrung damit ist: es steht und fällt alles mit dem lehrer. in der 1. klasse war's ganz schlecht, jetzt ist es super und er profitiert enorm, obwohl er ein ausserordentlich guter schüler ist. er darf dann halt oft mit den grösseren kindern etwas machen. hätte man mich letztes jahr gefragt, wäre ich anders eingestellt gewesen gegenüber der ganzen sache. die lauten und eher auffälligeren kinder haben sich übrigens sehr beruhigt und die ganze klasse profitiert von den einzelnen schülern und ihren eigenschaften. allerdings war es das ganze jahr vorher schwierig. eben, je nach lehrer...
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
harmos ist harmlos icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
Zicko
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 21
Auf der einen Seite sind die lieben Mädchen auf der anderen Seite die bösen Buben. Das war schon immer so.

Und nun sind die bösen Buben noch böser geworden, denn das heutige Schulsystem begünstigt Mädchen, insbesondere da gerade die Unterstufe und auch der KiGa immer mehr in weiblicher Hand ist.

Nun wird auch noch eine demokratische Entscheidung (Integration) ignoriert.

Da hilft dann wohl nur noch eins: Mädchen und Buben schulisch trennen.

Ich bin überzeugt, man findet eine Privatschule irgendwo, welche nur Mädchen aufnimmt.

Also wenn man sich einer demokratischen Entscheidung nicht unterordnen und in besserer Gesellschaft sein will, so besteht immer noch die Möglichkeit, einen anderen Weg einzuschlagen.

Und sonst empfehle ich noch die Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft als Lektüre, die unter anderem erwähnt, dass die Stärke des Volkes sich misst am Wohl der Schwachen.