Luzimnia
Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 74
Jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazuschreiben..
Ich bin in der Schulpflege tätig und wir haben seit diesem Jahr IS. Die Lehrer und Eltern sind alle sehr begeistert vom neuen System. Sicher, zu beginn waren viele skeptisch, aber die Praxis zeigt, dass es für die 'normalen' wie für die IS Kinder viele Vorteile bringt.
Viele von euch schreiben, dass das Problem die Störenfriede sind. Aber Störenfriede müssen keine IS Kinder sein!! Ein IS Schüler hat lerndefizite und muss weder ADHS noch sonstige Auffälligkeiten haben. Es kann sein dass beides vorhanden ist, ist aber eher selten der Fall. Es hat auch jemand geschrieben, dass ein IS Kind die ganze Zeit schlecht benotet wird. Das stimmt nicht. Ein IS Kind wird von der Benotung im betreffenden Fach befreit. Es werden Semesterweise Lernziele vereinbart und mit erfüllt oder nicht erfüllt 'benotet'. Die anderen Fächer, in denen es keine Unterstützung braucht und mit der Klasse mithalten kann wird ganz normal benotet.
Es ist für den Schüler auf jeden Fall besser wenn er mit den anderen Kindern in die Schule kann/darf und nicht wegen einem oder zwei Fächer in denen er halt ein bisschen Unterstützung braucht der 'Tubel' ist und in eine Kleinklasse müsste.
Und übrigens, die anderen Kinder leiden nicht unter IS, nein, sie profitieren. Denn welcher Schüler zeigt nicht gerne einem der etwas langsamer ist, wie man es anders/besser machen könnte? Und dadurch dass die Heilpädagogin in der Klasse ist hat die Lehrerin auch mehr Zeit sich den besseren Schülern zu widmen und etwas zu zeigen was vielleicht noch nicht im Lernziel der jeweiligen Klasse steht.
Macht euch doch mal darüber Gedanken, bevor ihr die IS Schüler als Störenfriede abstempelt und alle in einen Topf werft...
Ich bin in der Schulpflege tätig und wir haben seit diesem Jahr IS. Die Lehrer und Eltern sind alle sehr begeistert vom neuen System. Sicher, zu beginn waren viele skeptisch, aber die Praxis zeigt, dass es für die 'normalen' wie für die IS Kinder viele Vorteile bringt.
Viele von euch schreiben, dass das Problem die Störenfriede sind. Aber Störenfriede müssen keine IS Kinder sein!! Ein IS Schüler hat lerndefizite und muss weder ADHS noch sonstige Auffälligkeiten haben. Es kann sein dass beides vorhanden ist, ist aber eher selten der Fall. Es hat auch jemand geschrieben, dass ein IS Kind die ganze Zeit schlecht benotet wird. Das stimmt nicht. Ein IS Kind wird von der Benotung im betreffenden Fach befreit. Es werden Semesterweise Lernziele vereinbart und mit erfüllt oder nicht erfüllt 'benotet'. Die anderen Fächer, in denen es keine Unterstützung braucht und mit der Klasse mithalten kann wird ganz normal benotet.
Es ist für den Schüler auf jeden Fall besser wenn er mit den anderen Kindern in die Schule kann/darf und nicht wegen einem oder zwei Fächer in denen er halt ein bisschen Unterstützung braucht der 'Tubel' ist und in eine Kleinklasse müsste.
Und übrigens, die anderen Kinder leiden nicht unter IS, nein, sie profitieren. Denn welcher Schüler zeigt nicht gerne einem der etwas langsamer ist, wie man es anders/besser machen könnte? Und dadurch dass die Heilpädagogin in der Klasse ist hat die Lehrerin auch mehr Zeit sich den besseren Schülern zu widmen und etwas zu zeigen was vielleicht noch nicht im Lernziel der jeweiligen Klasse steht.
Macht euch doch mal darüber Gedanken, bevor ihr die IS Schüler als Störenfriede abstempelt und alle in einen Topf werft...