
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Jedenfalls scheint mir das so. Wenn irgendwo etwas ist, geben die anderen immer meinem Sohn die Schuld. Leider hat er keinen festen Freund, der immer zu ihm hält. Kollegen schon, aber die reden einfach wie der Wind grad weht. Beispiel: 3 Jungs, darunter mein Sohn, züseln mit Frauenfürzen (oder Ladykrachern, wie das heute heisst). Einer schmeisst meinem Sohn den Frauenfurz auf die Hand, es schmerzt eine Weile ziemlich. Er, voll erschrocken, sagt "X, spinnst du"? X schreit, das war ich gar nicht! Ein Disput hin und her, bis mein Sohn zum anderen Jungen sagt "Warst es denn du?" Dieser, in sehr arrogantem Ton (habs gehört, war vor dem offenen Küchenfenster): "Jaaa"! Mein Sohn entschuldigt sich bei X. Daraufhin sind die beiden einfach gegangen. Obwohl der eine (der "Schuldige" an diesem Tag den ganzen Tag bei uns war (wir sind extra früher aufgestanden, seine Mutter wollte mal weg) hat er sich nicht einmal bei mir verabschiedet, von "danke" reden wir mal gar nicht. Auch am Vortag übrigens nicht, nachdem er bei uns übernachtet hatte.
Am Abend ruft mein Sohn "X" zusätzlich nochmals an, um sich nochmals zu entschuldigen. Doch wer ist jetzt wieder der Dumme, der seither nicht mehr mitspielen darf? Mein Sohn natürlich! Das ist kein Einzelfall, es ist leider die Norm. Sie spazieren dann auch noch ganz gemein zusammen an unserem Haus vorbei - extra wohl, damit es meinen Sohn noch mehr mag.
Auch wird er mit Worten wie Fettsack, Zwerg, kleine runde fette Kugel, Arschloch (sowieso) und Missgeburt betitelt. Nicht unbedingt von obigen Kollegen, aber auch die machen Sprüche. Nur um eine Auswahl zu nennen. Er hat irgendwie gar keine Chance, sich durchzusetzen, er ist nun mal fast einen Kopf kleiner als zT andere Kollegen. Allerdings ist er keine fette runde Kugel, sondern sportlich und einfach kräftig / breit gebaut und für seine "kurze" Grösse kann er ja nichts.
Das Ganze mag nicht nur meinen Sohn sondern auch uns sehr. Klar versuchen wir ihn zu stärken und zu unterstützen, doch manchmal weiss ich nicht wie reagieren. Wie verhaltet ihr euch in solchen Situationen?
Am Abend ruft mein Sohn "X" zusätzlich nochmals an, um sich nochmals zu entschuldigen. Doch wer ist jetzt wieder der Dumme, der seither nicht mehr mitspielen darf? Mein Sohn natürlich! Das ist kein Einzelfall, es ist leider die Norm. Sie spazieren dann auch noch ganz gemein zusammen an unserem Haus vorbei - extra wohl, damit es meinen Sohn noch mehr mag.
Auch wird er mit Worten wie Fettsack, Zwerg, kleine runde fette Kugel, Arschloch (sowieso) und Missgeburt betitelt. Nicht unbedingt von obigen Kollegen, aber auch die machen Sprüche. Nur um eine Auswahl zu nennen. Er hat irgendwie gar keine Chance, sich durchzusetzen, er ist nun mal fast einen Kopf kleiner als zT andere Kollegen. Allerdings ist er keine fette runde Kugel, sondern sportlich und einfach kräftig / breit gebaut und für seine "kurze" Grösse kann er ja nichts.
Das Ganze mag nicht nur meinen Sohn sondern auch uns sehr. Klar versuchen wir ihn zu stärken und zu unterstützen, doch manchmal weiss ich nicht wie reagieren. Wie verhaltet ihr euch in solchen Situationen?
Leben und leben lassen