
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
zitat böne; "unser sohn ist feinfühlig, musikalisch begabt, nicht ein 'rüedel', er unterhält sich gern mit mädchen, findet fussball doof und so weiter
und genau damit 'macht' er sich zum 'opfer'"
böne - genau diese beschreibung passt auf alle unsere drei jungs, doch unsere sind nie opfer geworden. sie sind in eine schule gegangen, die sozial sehr durchmischt ist, von verwahrlosten bis überbehüteten, von finanziell sehr schwach gestellten bis sehr reichen, von leistungmässig sehr schwachen bis hochbegabten kindern, von .... usw.
eine patentlösung habe ich dir nicht, denn ich habe mich all die jahre gefragt, wieso sie ein solches "glück"hatten, was es ausgemacht hat, dass sie so gut durch ihre schulzeit kamen.
haben sie einfach nur glück gehabt?
goldfisch - meinst du, wenn die emotionale kompetenz bzw wohl eher soziale kompetenz, erst in der schule vermittelt wird, dies etwas spät ist und die eltern damit wieder mal ihr nichtfähigsein an die schule abschieben können?
und genau damit 'macht' er sich zum 'opfer'"
böne - genau diese beschreibung passt auf alle unsere drei jungs, doch unsere sind nie opfer geworden. sie sind in eine schule gegangen, die sozial sehr durchmischt ist, von verwahrlosten bis überbehüteten, von finanziell sehr schwach gestellten bis sehr reichen, von leistungmässig sehr schwachen bis hochbegabten kindern, von .... usw.
eine patentlösung habe ich dir nicht, denn ich habe mich all die jahre gefragt, wieso sie ein solches "glück"hatten, was es ausgemacht hat, dass sie so gut durch ihre schulzeit kamen.
haben sie einfach nur glück gehabt?
goldfisch - meinst du, wenn die emotionale kompetenz bzw wohl eher soziale kompetenz, erst in der schule vermittelt wird, dies etwas spät ist und die eltern damit wieder mal ihr nichtfähigsein an die schule abschieben können?