
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@KlaraM
nicht : DIE AARGAUER, sondern diejenigen, welche zur Urne gingen und dort leider so in der Mehrheit waren.
Komme mir fast vor wie nach der "Masseneinwanderungsinitiative"... Jetzt schreiben dann auch wieder einige : das ist halt Demokratie.
Ich sehe es absolut nicht ein, dass wir darüber abstimmen mussten. In meinem Bekanntenkreis stimmten einige bloss für die eidg. Vorlagen ab. Die Kantonalen lasen sie gar nicht. Wussten das zT nicht mal, dass über Schweizerdeutsch im kindsgi abgestimmt wurde.
Du hast sehr treffende Punkte geschrieben. Mich ärgert es auch und ich bin einfach froh, dass unsere Kinder nicht mehr im Kindsgi Alter sind.
Auch sie hatten ihre gewisse Stundenzahl Standardsprache. Das störte niemanden und viele Stunden waren es eh nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.06.2014 um 09:53.]
nicht : DIE AARGAUER, sondern diejenigen, welche zur Urne gingen und dort leider so in der Mehrheit waren.
Komme mir fast vor wie nach der "Masseneinwanderungsinitiative"... Jetzt schreiben dann auch wieder einige : das ist halt Demokratie.
Ich sehe es absolut nicht ein, dass wir darüber abstimmen mussten. In meinem Bekanntenkreis stimmten einige bloss für die eidg. Vorlagen ab. Die Kantonalen lasen sie gar nicht. Wussten das zT nicht mal, dass über Schweizerdeutsch im kindsgi abgestimmt wurde.
Du hast sehr treffende Punkte geschrieben. Mich ärgert es auch und ich bin einfach froh, dass unsere Kinder nicht mehr im Kindsgi Alter sind.
Auch sie hatten ihre gewisse Stundenzahl Standardsprache. Das störte niemanden und viele Stunden waren es eh nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.06.2014 um 09:53.]