Kind in einem Fach völlig unterfordert. Was tun?

I-Aah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2004
Beiträge: 56
Was kann man tun, wenn das Kind in der Schule in einem Fach völlig unterfordert ist? Ich habe schon zig mal mit der Lehrkraft darüber gesprochen. Es ist ihr zu aufwendig meinem Kind zusätzliche Aufgaben zu geben. Er kommt aber ständig nach Hause und sagt, dass er sich in Mathe langweile. Wir haben ihn auf Hinweis der Lehrkraft auf Hochbegabung abklären lassen. Das hat gezeigt, dass er ein normaler Schüler ist. Einzig im Fach Mathe sind die Werte im Bereich von Hochbegabung. Ich finde man sollte ihn fördern und nicht bremsen, doch was gibt es für Möglichkeiten, wenn die Lehrkraft nicht mitspielt?
Gelöschter Benutzer
Welche Klasse?
Disli
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 156
Wende dich an den Schulpsychologischen Dienst eurer gemeinde.

Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume
I-Aah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2004
Beiträge: 56
Er besucht die 3. Klasse. Unterforderung ist schon seit der 1. Klasse da.
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Und wenn du ihm andere Aufgaben besorgst, die er dann während dem Unterricht lösen kann? So hätte die Lehrkraft nicht zusätzliche Arbeit. Obwohl ich eigentlich finde, dass die Lehrkraft auch eine Verpflichtung gegenüber (zu) starken Schülern hat.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ja, ich finde auch dass es diese Verpflichtung gibt, kommt vielleicht auf den Kanton an. In Zürich auf jeden Fall. Es gibt dann so extra-Stunden, oder iintergrative Förderung. Wenn die Lehrerin nicht will, würde ich zur Schulleitung gehen.
Als Tipp, google mal "Känguruh der Mathematik" aus Oesterreich, hat viele super Aufgaben.
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Ich habe auch so ein Kind, allerdings lassen sich die Lehrerinnen einiges einfallen.

@kaye
Dein Tipp ist genial! Endlich haben wir auch zuhause entsprechendes Futter!
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Schon komisch, dass sich die Lehrerin darauf nicht einlässt. Die nächste Stufe ist doch, dass dein Sohn den Unterricht stört, wegen Unterbeschäftigung! Mein Sohn war in Mathe in der ersten Klasse auch allen voraus, er kannte bereits mit 3 alle Zahlen. Nachdem er mir erklärt hatte, dass er Mathe ab sofort nicht mehr besucht, weils todlangweilig sei, rief ich die Lehrerin an. Sie machte ihm sofort (d.h am nächsten Tag!) einen Ordner bereit mit zusätzlichen Aufgaben für 2 und 3.Klässler, die er dann selbständig und sobald er mit den Aufgaben durch war, lösen konnte! Ab diesem Tag war Mathe nie mehr langweilig! Heute ist er übrigens im 1.Lehrjahricon_smile.gif)

Sprich nochmals mit der Lehrerin und besorge ihm Unterlagen, die er dann mitnehmen und lösen kann. Dagegen kann sie doch nichts einzuwenden haben!

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
hergott nochmal: das ist ihr JOB! solche geschichten regen mich so was von auf...
in unserem schulhaus besucht ein schüler der 4.klasse die mathestunden mit den 6.klässlern...

wehr dich, du bist die anwältin deines kindes icon_smile.gif rede noch mal mit der lehrerin, gelange nachher an die schulleitung, falls sich nichts ändert...

lgc
windspiel
Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 639
Mein Sohn hat vom Lehrer das Lehrmittel des Kantons St.Gallen erhalten, da kann er drin arbeiten, wenn er mit den anderen Mathesachen fertig ist. Wir wohnen im Kanton ZH.