
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Zuviele Lehrer sind gar keine Lehrer sondern Lehrplanvollstreckungsbeamte. Mein Gott, was wäre schon dabei, einen begabten Schüler als Gehilfe zu beschäftigen. Das konnten die Lehrer früherer Jahrhunderte schon. Und für das Kind wäre es wichtig, denn es würde dabei lernen, dass Mathematik mit der man nicht mit anderen kommunizieren kann, nur in die Vereinsamung führt. Als Ich-kann-Schule-Lehrer fände ich z.B. besonders interessant, mit begabten Kindern zu reflektieren, wie verschieden die Kinder denken wenn sie an die Aufgabe herangehen. Es geht ja darum,Operationen zu verstehen, und dazu gehört, dass man den Operateur verstehen lernt.
Mit Kindern, deren Lehrer ein Brett vor dem Kopf hat, lerne ich gewöhnlich zaubern. Wenn wir nämlich seinen unterentwickelten Talenten im Geiste Stärkung zudenken, dann entwickeln sie sich und dann wird schnell vieles möglich. Man muss nicht bloß mit Zahlen rechnen lernen, auch die Entwicklung von Menschen zu berechnen ist hoch interessant, und ich weiß aus der Praxis, wie interessant es für Kinder sein kann. Probiert doch mal, den Talenten des Lehrers, die sich entwickeln sollen, das zuzudenken, was sie dafür brauchen! Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe
Mit Kindern, deren Lehrer ein Brett vor dem Kopf hat, lerne ich gewöhnlich zaubern. Wenn wir nämlich seinen unterentwickelten Talenten im Geiste Stärkung zudenken, dann entwickeln sie sich und dann wird schnell vieles möglich. Man muss nicht bloß mit Zahlen rechnen lernen, auch die Entwicklung von Menschen zu berechnen ist hoch interessant, und ich weiß aus der Praxis, wie interessant es für Kinder sein kann. Probiert doch mal, den Talenten des Lehrers, die sich entwickeln sollen, das zuzudenken, was sie dafür brauchen! Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe
"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué