Kind schielt

mistered
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.04.2006
Beiträge: 50
unser sohn ist 4.5 jahre alt. ein aufgewecktes kerlchen, aber etwas scheu. er geht seit sommer in den kindergarten. er schielt nicht immer und nicht immer gleich stark. komischer weise wenn er nicht in den kindergarten geht, scheint es uns besser zu sein mit dem schielen. ist aber sicher subjektiv.
er ist beim augenarzt in behandlung. die sehstärke des auges konnte innert kurzen frist wieder zu 100 % hergestellt werden. aber seit dieser abdecktherapie schielt er stärker (auch subjektiv). was vorher ein schilberblick war ist heute im extremfall von weiten erkennbar.
uns verunsichert vorallem die aussage beim augenarzt: ende august wurde uns empfohlen sofort zu operieren. beim letzten besuch genau das gegenteil.
wer hat erfahrungen?
wessen kind musste operiert werden? wie ging das ab?
wer hat das ganz anders lösen können?
wir haben den verdacht das stress (bedingt durch seine scheu) das phenomen verstärkt. psychisch bedingtes schielen gibt es das?

danke für eure erfahrungen und meinungen
ed

life ist too short, to wear tight shoes
Gelöschter Benutzer
hallo mistered, kann es sein, dass dieser psychische stress deinen sohn ermüdet und er deshalb mehr schielt?

unser sohn musste das auge nie abkleben, trägt seit er vier jahre alt ist eine brille. letztes jahr war eine OP diskussionsthema, im moment kann sein auge aber einen "fixpunkt festhalten" und so lange nun keine beschwerden wie kopfschmerzen etc. dazukommen, lassen wir's wie's ist.

mein mann hat damals als kind das auge operiert aber verändert hat sich nichts.
mistered
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.04.2006
Beiträge: 50
hallo nicki
keine ahnung wir versuchen anhand eines tagebuchs zu filtern was bei ihm schielen auslöst.
sein spektrum ist sehr gross, es geht von absolut korrekter augenstellung, über süssen silberblick, bis zu *sorry* geisterbahnblick (tönt jetzt nicht sehr lieb ich weiss, aber ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll).
müdigkeit hatten wir auch auf der verdachtsliste. bis gestern sohnemann musste in der nacht in die notaufnahme und hat danach sehr wenig geschlafen. schielen den ganzen tag fehlanzeige.

danke

ed

life ist too short, to wear tight shoes
Gelöschter Benutzer
hmm, meinem mann sieht man die müdigkeit sofort an (das alter *g*) und sohnemann schielt auch mal, wenn er erschöpft ist - allerdings bei beiden eher silberblick als geisterbahn icon_wink.gif

womit ich gute erfahrungen gemacht habe: zweitmeinung.
menuett
Dabei seit: 15.12.2004
Beiträge: 150
sicher eine zweite meinung einholen. am besten in einer augenklinik. unserer tocher schielte auch sehr lange. es wurde in der augenklinik nichts gefunden, wir mussten nichts machen - ausser regelmässig zur kontrolle in die augenklinik. hat sich dann "ausgewachsen".
Magi
Dabei seit: 01.11.2002
Beiträge: 1
hallo mistered

unsere Tochter schielt seit bald einem Jahr, und zwar mit beiden Augen, ein leichtes Auswärtsschielen, aber nur bei gewissen Situationen. Sie schielt viel mehr im Sommer, wenn sie krank wird, müde ist, wenn sie psychischen Stress hat (Streit etc.).

Wir haben es in der Augenklink abklären lassen. Der Chirurg meint, dass eine Operation in ihrem Fall eher kein Erfolg sein würde. Die Orthoptistin meinte hingegen, dass bei ihrem Schielwinkel die Operation ganz sicher Sinn macht. Die Osteopathin hat hingegen für die Operation abgeraten, weil es ken starkes schielen ist.
Osteopathie und Cranio Sacral Therapie haben kurzfristig geholfen, sie schielte weniger.

Einerseits gut, mehrere Meinungen einzuholen, andererseits macht es einem noch unsicherer, die richtige Entscheidung zu treffen.

morgen ist auch noch ein Tag
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Warum sprichst Du nicht öfter mal mit der Instanz, die alle wichtigen Lebensfunktionen steuert? Das UNBEWUSSTE.
Du kannst einen klaren Auftrag geben, die nötige Kraft und alles Nötige dafür zusprechen, die gute Entwicklung motivierend vorzeichnen. Wenn Dein Kind dabei schläft, lenkt nichts ab und Du hast tiefe, volle Wirkung. Beispiele zu dieser Schlafsuggestion findest Du im Coué Brief 9 auf der zugehörigen Seite. Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué