Kind weint (nicht stark) und muss dann erbrechen...

Aly
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 64
oh das hatten wir auch als unsere tochter 6 jahre alt war. alles fing in der skischule an. jeden morgen bevor es losging hat sie erbrochen. dann ging es wieder eine weile und gut und plötzlich fing es auch vor dem kindergarten an.
wir fanden dann heraus dass immer wenn etwas neues, unbekanntes kommt und sie nicht weiss was genau auf sie zukommt, sie eben so reagiert. irgendwie muss sie sich völlig unter kontrolle haben, alles können, setzt sich unter druck.
wir waren auch in der kinesiologie. aber sie reagierte nicht darauf.

wir haben immer viel mit ihr geredet und sie auf neue situationen vorbereitet, heute bin ich mir nicht mehr so sicher ob das gut war. sie machte sich so nur noch viel mehr gedanken.
irgendwann nach 1 jahr hat sich dann alles normalisiert. ich habe auch nicht mehr gross auf ihr erbrechen reagiert, sie trotzdem IMMER in den kindergarten oder wo auch immer geschickt. sprach nicht mehr gross über anstehende veränderungen. heute, 2 jahre später, läuft alles normal.
es war eine anstrengende zeit und ich hoffe für euch dass diese bald zu ende geht.

p.s. unser sohn ist auch ein bauchmensch. er hat immer bauchweh wenn ihn etwas beschäftigt. aber bei ihm hilft die kinesiologie sehr gut.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
ich war auch so ein kind. immer wenn meine mutter am abend wegging. war aber nie alleine entweder war mein vater da oder ein hüeti.
und hatte nicht etwa angst vor dem vater oder so. habe den besten vater denn es gibt. und natürlich beste mutter.

take it easy
cassiopeia
Dabei seit: 11.08.2004
Beiträge: 234
Unsere Tochter beherrschte das "Trotz-Kotzen". Wenn ihr etwas nicht passte, steigerte sie sich so in etwas rein, dass sie regelmässig erbrach. Natürlich klärten wir ab, dass nichts Medizinisches vorlag, danach reagierten wir nicht mehr darauf. Und das half dann schnell. Es war eine sehr anstrengende Zeit!
Sie hat bis heute einen empfindlichen Magen und reagiert mit Bauchweh, wenn ihr etwas Sorgen macht. Aber das Erbrechen ist weg, hurra!
zermatt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 54
Hallo zusammen

Herzlichen Dank für all eure Erfahrungsberichte, Ratschläge und guten Wünsche...

Zu euren Fragen:
- unsere Tochter ist 8 Jahre alt
- ja, sie hat Unbehagen vor Neuem
- bei der Kinesiologin waren wir vor Kurzem, damals war das Ganze noch weniger ausgeprägt. Ob die Bachblüten-Mischung hilft, können wir noch nicht sagen, dazu ist die Zeit der Einnahme fast zu kurz
- klar muss sie trotzdem in die Schule, ...

Heute hatten wir auch eine für sie neue Situation. Wir sind dann auf all ihre Fragen eingegangen, haben mit ihr gesprochen und der Abschied hat dann ohne Tränen und Erbrechen geklappt. Vielleicht hat noch geholfen, dass ihr Bruder mit dabei ist. Mal sehen, wie es nächste Woche aussieht...
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo, ich kenne ein Mädchen, das schon mit 2.5 Jahren das erbrach, wenn es im Bett war.Das heisst, jeden Abend, wenn die Mutter fertig war mit der gute Nachtgeschichte erzählen. Mutter musste jeden Abend das ganze Bett frisch anziehen.Einmal kam die grossmutter hüten, sie wusste, dass die Kleine erbrach. Sie erzählte ihr eine Geschichte in der Stube, ging dann Zähne putzen und ging mit der Kleinen zu Bett, sie wollte gerade erbrechen, da sagte die Grossmutter, warte und komme mit zum Wc, dort kannst du gerne ins Wc erbrechen. Da war die Kleine so baff, sie erbrach dann gar nicht. Diese Szene erzählte sie den Eltern. Siehe da, dann machten die Eltern dasselbe mit der Kleinen und sie musste nur noch ganz selten das Bett frisch anziehen, meistens wegen Grippe und nicht mehr wegen "trotz" erbrechen. also, da sieht man, wie schon Kleinkinder solche Sachen machen können.Es gibt aber auch Menschen, wo Durchfall bekommen, bei sehr grosser Unsicherheit oder Ungewohnheiten. Gruss loeckli1