Kinder alleine für eine Nacht/Sa/So?

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Nein. Eine Betreuung organisieren, die die Zeit bei euch verbringt. Die Kinder können ja weitgehend autonom sein, aber es wäre immer jemand da.

Eltern machen sich immer darüber Gedanken, ob Kinder alleine sein können. Aber macht sich jemand darüber Gedanken, wie Kinder damit umgehen, wenn sie untereinander Streit bekommen? Eins die Kompetenz oder das "Chefsein" des anderen nicht akzeptiert? Was dann? Wer schlichtet? Vermittelt? Beruhigt und glättet die Wogen?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
fraulein, das ist nicht das selbe. Mit Begleitperson sind sie eben nicht autonom, da ist ein Aufpasser da...

Meine drei Kids sind in ähnlichem Alter. Sie wollen auch öfters alleine sein (ohne Grosi oder so) und ich würde sie auch eine Nacht alleine lassen, sofern das zu dem Zeitpunkt alle drei möchten. Wegen dem Streit würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Da sind sie alt genug, dass nicht immer jemand eingreifen und schlichten muss. In dem Alter sollten sie den Streit alleine austragen können. Und sonst gibt es ja noch Handys. So können Sie die Eltern jederzeit erreichen und auch mal nachfragen wenn was ist.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Stellt euch mal vor, es wird eingebrochen und die Kinder sind dann alleine im Haus!
Oder es brennt...


Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
singelmitkind2013
Dabei seit: 13.02.2014
Beiträge: 92
das kann auch alles passieren wenn die kinder älter sind.

Ich würde jetzt den 8jährigen übernacht auch nicht alleine lassen. aber die beiden grossen schon, ich war in dem alter auch schon alleine.
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
für mich wäre das ein klares nein, aber das kannst nur du beurteilen, du kennst deine kinder, wir nicht

zu viele
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Brennen kann es auch tagsüber. Oder wenn die Kinder mit 15 alleine zu Hause sind.
8 jährige liesse ich aber über Nacht auch nicht alleine zu Hause.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Was hier nicht klar kommuniziert wird: Wer trägt denn nun die Verantwortung, bzw. an wen willst du die Aufsichtspflicht delegieren?

Dass du ein 8-jähriges Kind nicht 1.5 Tage allein lassen darfst, ist klar. Das würde ganz klar die Aufsichtspflicht verletzen. Die Frage ist nun, wem du diese Aufsichtspflicht überträgst? Dem 13-jährigen Kind? Das kannst nur du beantworten, ob es so weit ist und diese Verantwortung übernehmen kann. Du musst dir aber auch im Klaren sein, dass wenn etwas passiert in dieser Zeit, es dafür verantwortlich gemacht wird. Wenn es die Aufsicht übernimmt, muss es diese nämlich auch leisten. ICH finde das zu früh und zuviel Verantwortung für ein 13-Jähriges.

@alle
Stellt euch mal vor, die gleiche Situation wäre beschrieben worden von einer AE Mutter , die sich darüber beklagt, dass ihr Ex die drei Kinder das ganze Wochenende sich selbst überlässt. Da hätte es wohl Kommentare à la "verantwortungslos" und "Kinder- und Jugendschutzbehörde" gehagelt.
rivus
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 209
"KlaraM" schrieb:



@alle
Stellt euch mal vor, die gleiche Situation wäre beschrieben worden von einer AE Mutter , die sich darüber beklagt, dass ihr Ex die drei Kinder das ganze Wochenende sich selbst überlässt. Da hätte es wohl Kommentare à la "verantwortungslos" und "Kinder- und Jugendschutzbehörde" gehagelt.


Darum geht es HIER und JETZT aber nicht, es geht um EIN Wochenende.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Alleine lassen ist alleine lassen, egal ob Vater oder Mutter. Elterliche Aufsichtspflicht ist elterliche Aufsichtspflicht. Doch, genau darum geht es.

Es ist auch völlig irrelevant, wie sie es sonst lösen, sondern die elterliche Aufsicht bezieht sich auf den jeweiligen Moment.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.08.2014 um 09:44.]
tikwah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Unsere Kinder waren schon öfters unter Tags, da wir beide Arbeiten, aber auch am Abend länger alleine. Wir kamen auch schon nach Mitternacht heim...klar sie hatten viereckige Augen, schliefen alle im Wohnzimmer friedlich, hatten sich Essen gemacht, genossen es sturmfrei zu haben. Wir waren immer erreichbar, auch immer mehr oder weniger in der Nähe. Sie wollen nicht mehr beaufsichtigt werden, wenn ich ihnen eine Babysitter vorschlage (Sie gehen selbst Kinder hüten, sind selber Babysitter) sind sie beleidigt. Angefangen haben wir ganz ganz einfach: zuerst wollten sie nicht mehr mitkommen zum Einkaufen. Ich liess sie nur ganz kurz 10 alleine...und das schon in einem gewissen Alter wo ich es verantworten konnte. Aber das war mit jedem Kind anders. Ein Kind wusste ich, konnte ich lange nicht alleine lassen, da es wirklich es faustdick hinter den Ohren hatte. Musste immer sehr aufpassen, dass es nichts anstellt. Aber dieses Kind ist nun um einiges älter.... icon_smile.gif und heute ist es kein Thema mehr. Wir haben sie einfach ganz langsam daran gewöhnt gewisse Verantwortung selber zu übernehmen. Ich habe nicht das Gefühl, dass wir sie überfordert haben, was ja manchmal auch die Gefahr ist. Wenn ich sehe, dass allein Erziehende auch manchmal wirklich die Kinder fast immer sich selber überlassen sind...das könnte ich nie verantworten! Mhm..aber danke für Eure Imputs!

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)