deb1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2007
Beiträge: 207
Hallo zusammen,
ich ärgere mich jedes Jahr, wenn wieder die regulären Elterngespräche sind. Bei uns dauern die 20-30 Minuten ( was ich schon sehr wenig finde, vor allem, wenn beim Kind ein Problem ansteht) und dann müssen die Kinder immer dabei sein. 3/4 der Zeit geht dann jeweils drauf, weil sich die Lehrperson mit dem Kind unterhält und für unsere Anliegen bleibt dann kaum mehr Zeit und ich will und kann auch nicht alles sagen wie ich möchte, wenn das Kind dabei ist. Einmal haben wir den Wunsch geäussert, dass wir das Kind nicht dabei wollen, aber die Antwort war, der Sohn muss trotzdem mitkommen, kann dann aber 5 Minuten vor Ende im Gang warten, damit wir unser Anliegen noch vorbringen können.
Wie wird das bei euch gehandhabt?
ich ärgere mich jedes Jahr, wenn wieder die regulären Elterngespräche sind. Bei uns dauern die 20-30 Minuten ( was ich schon sehr wenig finde, vor allem, wenn beim Kind ein Problem ansteht) und dann müssen die Kinder immer dabei sein. 3/4 der Zeit geht dann jeweils drauf, weil sich die Lehrperson mit dem Kind unterhält und für unsere Anliegen bleibt dann kaum mehr Zeit und ich will und kann auch nicht alles sagen wie ich möchte, wenn das Kind dabei ist. Einmal haben wir den Wunsch geäussert, dass wir das Kind nicht dabei wollen, aber die Antwort war, der Sohn muss trotzdem mitkommen, kann dann aber 5 Minuten vor Ende im Gang warten, damit wir unser Anliegen noch vorbringen können.
Wie wird das bei euch gehandhabt?