pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Musste die selbe Frage vor einige Jahren auch bei uns abklären. Fakt ist, dass Linienbusse mit Stehplätzen in der CH in einer ungeregelten Lücke sind.
Prinzipiell sind sie für den Stadtverkehr gedacht und zugelassen, es gibt aber kein Verbot mit ihnen auch auf der Autobahn zu fahren und somit ist das Ganze nicht verboten.
Rechtlich ist es im Prinzip eine Auslegung als was man den Bus deklariert. Meiner Meinung nach ist auch ein Bus der normalerweise als Linienbus fährt eben kein Linienbus mehr, wenn er eine Fahrt macht, die nicht auf dem Fahrplan steht, was Schulleitung und Behörden natürlich anderst sehen.
In D habe sie die Auflage, dass sie nur 60 km/h fahren dürfen, was zusammen mit der Erhöhung der V-Min in der CH auf Autobahn auf 80 km/h einem Fahrverbot gleich kommen würde.
Fazit bei uns war, dass nun wieder durch die Stadt gefahren wird und nicht mehr über die Autobahnumfahrung.
Auf das Argument, dass Unfälle in der Stadt viel häufiger vorkommen aus auf der AB, entgegnete ich, dass ich lieber 3 Mal mein Kind mit einem gebrochenen Bein zurück bekomme als einmal tot. Damals sahen sie das noch ziemlich lächerlich, in der Zwischenzeit gab es aber mehrere Unfälle mit Bussen auf AB, welche mein Standpunkt unterstreichen.
Prinzipiell sind sie für den Stadtverkehr gedacht und zugelassen, es gibt aber kein Verbot mit ihnen auch auf der Autobahn zu fahren und somit ist das Ganze nicht verboten.
Rechtlich ist es im Prinzip eine Auslegung als was man den Bus deklariert. Meiner Meinung nach ist auch ein Bus der normalerweise als Linienbus fährt eben kein Linienbus mehr, wenn er eine Fahrt macht, die nicht auf dem Fahrplan steht, was Schulleitung und Behörden natürlich anderst sehen.
In D habe sie die Auflage, dass sie nur 60 km/h fahren dürfen, was zusammen mit der Erhöhung der V-Min in der CH auf Autobahn auf 80 km/h einem Fahrverbot gleich kommen würde.
Fazit bei uns war, dass nun wieder durch die Stadt gefahren wird und nicht mehr über die Autobahnumfahrung.
Auf das Argument, dass Unfälle in der Stadt viel häufiger vorkommen aus auf der AB, entgegnete ich, dass ich lieber 3 Mal mein Kind mit einem gebrochenen Bein zurück bekomme als einmal tot. Damals sahen sie das noch ziemlich lächerlich, in der Zwischenzeit gab es aber mehrere Unfälle mit Bussen auf AB, welche mein Standpunkt unterstreichen.
Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)