Kinder hüten: Wieviel verlangen?

regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
@elibeny!
nein, ich meine das ziemlich ernst. Die Hausfrau und Mutter kriegt doch auch eine Entschädigung! meine Kinder wurden zwar von klein auf fremdbetreut (1 Tag die Woche), aber meine eigene Arbeit ist mir persönlich wert genug. Ich kriege auch von meinem Partner Anerkennung, führe noch den Haushalt meiner Eltern und habe überhaupt nicht das Gefühl, meine Arbeit sei nichts wert... aber wieso soll sich jemand über fremde Kinder nerven und sich mit einem kleinen Betrag abspeisen lassen? sorry, aber ich habe null Verständnis dafür. Wenn ich meine Kinder jemandem anvertraue ist mir das wichtig. Dafür bezahle ich gerne und gut und gehe halt einmal weniger in den Ausgang, arbeite nachts, am Wochenende, wenn mein Partner da ist oder lasse das mit der Fremdbetreuung während der Arbeit, wenn es finanziell nicht aufgeht...
Ich rede hier übrigens nicht von der Notwendigkeit der zusätzlichen Arbeit... ich betreue (übrigens Entgelt in Naturalien) eine kleinen Jungen 2.5 Tage die Woche. Die Mama war bei seiner Geburt gerade mal 17, sie ist jetzt alleinerziehend, hat ihre Ausbildung nachgeholt und abgeschlossen und arbeitet jetzt soviel, dass es für sie beide reicht (lebt seeeehr bescheiden, Budget inkl. tutti Fr. 2'800.-/Monat) und ich habe keinesfalls ein Problem damit. Mir geht es einfach massiv gegen den Strich, wenn sich Eltern erst NACH der Geburt Gedanken über die Kosten der Kinder machen. Kinder haben bedeutet eindeutig auch Verzicht und es kann nicht angehen, dass der Staat (pardon: der Steuerzahler) kiloweise Betreuungsplätze finanzieren muss und Eltern dann auch noch das Gefühl haben, Kinderbetreuung koste nichts, bloss weil die Krippenplätze so stark subventioniert sind.
Regula - Bonzenweib