Julchen-03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.06.2016
Beiträge: 2
Hallo zusammen
Wir sind in den Kanton Aargau gezogen. Wir kommen aus Deutschland. Meine Tochter ist 3 und 4 Monate und kommt somit nächstes Jahr in den Kindergarten. Soweit so gut.
Jetzt stellt sich mir ein Problem. Meine Tochter möchte gern in die Schule (klar nicht möglich
), um lesen und schreiben zu lernen. So da das nicht geht fordert sie das nun zuhause ein.
Sie steht also auf und sagt Mama ich möchte heute lernen wie man ein A, eine 8 etc schreibt.. oder springt abends wieder aus dem Bett weil sie ja noch keine 3 schreiben kann.. ich fördere das nicht von meiner Seite aus aber zeige ihr natürlich was sie einfordert. Sie geht dreimal die Woche Vollzeit in die Krippe, dort ist sie viel draussen derzeit und sehr glücklich mit den anderen Kindern. Sie verbringt also nicht den ganzen Tag so natürlich. (Sie hat auch noch Kindertanzen z.b., also auch Bewegung usw)
Jetzt befürchte ich meine Tochter wird zum Kindergarten alle Buchstaben und Zahlen schreiben können (lesen wird derzeit nicht eingefordert) wenn das Interesse so bleibt und es nicht nur eine kurze Phase ist. Was genau sind denn die Inhalte des Kindergartens? Werden dort schon Buchstaben etc gelehrt? Ist es ein Problem diese schon zu können?? Bis zur Schule kann ich sie derzeit damit nicht vertrösten.. ich kenne nur wenige Kinder die derzeit in den Kindergarten kommen und dort können viele Kinder in der Gruppe kein Deutsch.. das würde vielleicht ganz schön langweilig für meine Maus.. früher in den Kindergarten ist aber ja wohl nicht möglich?
Danke euch!
Wir sind in den Kanton Aargau gezogen. Wir kommen aus Deutschland. Meine Tochter ist 3 und 4 Monate und kommt somit nächstes Jahr in den Kindergarten. Soweit so gut.
Jetzt stellt sich mir ein Problem. Meine Tochter möchte gern in die Schule (klar nicht möglich

Sie steht also auf und sagt Mama ich möchte heute lernen wie man ein A, eine 8 etc schreibt.. oder springt abends wieder aus dem Bett weil sie ja noch keine 3 schreiben kann.. ich fördere das nicht von meiner Seite aus aber zeige ihr natürlich was sie einfordert. Sie geht dreimal die Woche Vollzeit in die Krippe, dort ist sie viel draussen derzeit und sehr glücklich mit den anderen Kindern. Sie verbringt also nicht den ganzen Tag so natürlich. (Sie hat auch noch Kindertanzen z.b., also auch Bewegung usw)
Jetzt befürchte ich meine Tochter wird zum Kindergarten alle Buchstaben und Zahlen schreiben können (lesen wird derzeit nicht eingefordert) wenn das Interesse so bleibt und es nicht nur eine kurze Phase ist. Was genau sind denn die Inhalte des Kindergartens? Werden dort schon Buchstaben etc gelehrt? Ist es ein Problem diese schon zu können?? Bis zur Schule kann ich sie derzeit damit nicht vertrösten.. ich kenne nur wenige Kinder die derzeit in den Kindergarten kommen und dort können viele Kinder in der Gruppe kein Deutsch.. das würde vielleicht ganz schön langweilig für meine Maus.. früher in den Kindergarten ist aber ja wohl nicht möglich?
Danke euch!