Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Mein Sohn war im Kindergarten mit Juni auch mit Abstand der Jüngste.
Bei ihm war auch so das es viele hatte die fast ein Jahr älter waren und niemand der im Januar bis Juni Geburtstag hatte.Da gab es auch riesige
Unterschiede.
Mich hat auch mal die Kindergärtnerin darauf aufmerksam gemacht das er
doch in die Rhythmik solle.Nach einem Gespräch mit ihr ist aber rausgekommen das da einfach ein Platz frei wäre und sie halt dachte sie
nehme das Jüngste Kind.Wir haben ihn aber nicht geschickt für ihn, wär es
eher zuviel gewesen nochmals ein Nachmittag weg und konnte so noch zu
Hause spielen, das brachte von mir aus mehr.
Auch hiess es er müsse in die Logopädie, bis er aber ein Platz bekam
war sein Problem schon rausgewachsen.
Wir liessen ihn dann am Ende des Kindergarten abklären ob Einführungsklasse oder nicht. Er kam normal in die erste Klasse.
Ach ja er malen gehörte so gar nicht zu seinem Hobby und in der
ersten Klasse malte er in seinem Malheft nur alles in einer Farbe,dafür
tolle Konstruktionen.
äre
Bei ihm war auch so das es viele hatte die fast ein Jahr älter waren und niemand der im Januar bis Juni Geburtstag hatte.Da gab es auch riesige
Unterschiede.
Mich hat auch mal die Kindergärtnerin darauf aufmerksam gemacht das er
doch in die Rhythmik solle.Nach einem Gespräch mit ihr ist aber rausgekommen das da einfach ein Platz frei wäre und sie halt dachte sie
nehme das Jüngste Kind.Wir haben ihn aber nicht geschickt für ihn, wär es
eher zuviel gewesen nochmals ein Nachmittag weg und konnte so noch zu
Hause spielen, das brachte von mir aus mehr.
Auch hiess es er müsse in die Logopädie, bis er aber ein Platz bekam
war sein Problem schon rausgewachsen.
Wir liessen ihn dann am Ende des Kindergarten abklären ob Einführungsklasse oder nicht. Er kam normal in die erste Klasse.
Ach ja er malen gehörte so gar nicht zu seinem Hobby und in der
ersten Klasse malte er in seinem Malheft nur alles in einer Farbe,dafür
tolle Konstruktionen.
äre