kinderselbstmord

boeselkraut
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 342
mein 13jähriger sohn hat mir heute unter dem siegel der verschwiegenheit (total durch den wind) erzählt, dass der 10,5 jährige bub eines befreundeten paares versucht hat, sich das leben zu nehmen. er sprang vom balkon des 2. stocks und ist nun in der kinderpsych. er habe zu grossen leistungsdruck empfunden. ich kenne seine eltern gut. sie sind total normal, sie klavierlehrerin, er journalist. ich bin so ratlos und traurig... kennt jemand was ähnliches?
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
sowas beschäftigt mich auch jeweils sehr.... im august hat sich der knapp 13jährige sohn einer bekannten familie umgebracht. das hat mich total aus der bahn geworfen..... es ist unfassbar...

Peace and be wild!
Gelöschter Benutzer
Das ist sehr schlimm. Es hat bereits Suizide bei neun jährigen gegeben. Sehr oft sind Probleme im schulischen Umfeld zu finden.
alprin
Dabei seit: 13.11.2009
Beiträge: 31
"ich kenne seine eltern gut. sie sind total normal, sie klavierlehrerin, er journalist" Sorry, aber solche Aussagen regen mich einfach tierisch auf. 1. Was haben die Berufe damit zu tun und 2. Siehst du so genau in die Familie rein?
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Eine damals sehr gute Freundin von mir hat dies in der ersten Oberstufe gemacht (mit Tbl.). Das ging mir damals extrem nahe...
Gelöschter Benutzer
alprin, diese Aussage ist doch ganz sicher nicht wertend gemeint. Boeselkraut umschreibt einfach die Familie. Nicht mehr und nicht weniger. Also, reg dich nicht auf!
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Wir haben leider auch ein solches Kind in der FAmilie.Ist mit 11 vom Garagendach gesprungen.War monatelang in auf einer geschlossenen Kinderpsychi und wird auch heute noch,6 Jahre später,ambulant betreut.
Wieso er sein Leben beenden wollte ist bis heute nicht ganz klar.Druck,Angst zu versagen...
Das familiäre Umfeld ist völlig intakt,die Geschwister gesund.
Er braucht noch immer viel Unterstützung,jeder Tag muss mit ihm geplant und besprochen werden,er ist selbstständig nicht lebensfähig
alprin
Dabei seit: 13.11.2009
Beiträge: 31
@Vertrauen
Ich finde es eifach recht anmassend für all diejenigen, wo eben absolut nichts stimmt in der Familie und bei denen soviele wegschauen, weil sie ja die Familie ach so gut kennen. Und glaub mir, solche Fälle hab ich leider mehr als genug mitbekommen. Ich sag ja auch nicht, dass es unbedingt was mit der Familie zu tun hat, könnte ja auch einen anderen Grund haben, aber eben solche Aussagen finde ich schwierig!
Gelöschter Benutzer
wie traurig und bestürzend.
Ich finde es aber sehr schön und für deinen Sohn sicher sehr hilfreich, dass er es dir anvertrauen konnte und mit dir darüber sprechen kannst (du musst keine "Erklärungen" oder "Lösungen" haben dafür...es gibt wohl auch keine)
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
@vertrauen
"Sehr oft sind Probleme im schulischen Umfeld zu finden"

seitens der schule erlebe ich LEIDER eher, dass eltern viel erwartungen an die schulischen leistungen ihrer kinder haben. also liegt das problem eigentlich ja nicht IM schulischen umfeld sondern im elternhaus. oder wie hast du das genau gemeint?

leider ist der suizidanteil von kindern in der schweiz sehr hoch :.(

www.elterncoach.ch