Kleider fürs Lager beschriften

Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
habe letztes Jahr auch bei Stickerella gemacht. Super Service, super Qualität und sie halten und halten... auch nach x-maligem Waschen.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Ich habe in der Papeterie einen weissen wasserfesten Marker gekauft und die dunklen Sachen damit beschriftet. Die hellen mit Kugelschreiber oder Marker. (Am Besten auf dem Etikett.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Stickerella vergessen.
Gehöre zu denen die mit Stickerella Pech hatten. Meine Nämeli waren nach spätestens dem 2. Waschen weg. Und das bei 40 Grad icon_frown.gif
Da beschrifte ich lieber ein Baumwollband und nähe es an den beiden Enden schnell an als soviel Geld auszugeben und es hält doch nocht!
Oder eben mit Stift direkt auf die Kleider/Etiketten
Mirea
Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 42
Ich schreibe eigentlich alles an, wenn unsere Jungs ins Lager gehen. Und zwar nicht, weil ich Angst hätte, dass es nicht wieder nach Hause kommt, sondern weil es den Leitern die Arbeit stark erleichtert.
Die allermeisten Kleidungsstücke haben eine Etikette, da schreibe ich mit ganz normalem Kugelschreiber den Nachnamen drauf. Auch bei Zahnpasta, Zahnbürste und Duschmittel schreibe ich den Namen mit Kugi. Die Leiter, die den Kindern helfen, sind nämlich wirklich froh wenn sie auch solche Dinge ohne langes nachfragen richtig zuordnen können ^^
Beim Zeltlager beschreibe ich für Schlafsack und Liegmatte ein Malerklebeband, welches ich dann auf die Sachen draufklebe.
Carmen2
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Meine Tochter geht auch in eine HPS. Wir haben schon einige Lager hinter uns. Ich habe ihre Kleider immer mit einem wasserfesten Stift beschriftet. ( an der Etikette der Kleider) Die anderen Utensilien wie Haarbürste, Zahnbürste, Douche etc habe ich ebenfals mit einem wasserfesten Stift beschriftet. Hat bis jetzt immer super geklappt so.
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
Mit Kugelschreiber direkt aufs Etikett. Das hält ewig! Warum kompliziert und teuer, wenns auch einfach geht?
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Mach es wie Schnübi: wasserfester Filzstift und fertig!

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern