Kleider kaufen für 12-jährige Jungs

Arcencielle18
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
Mein Sohn ist 12 und das Kleiderkaufen wird immer schwieriger. Er zieht sich im Moment am liebsten uni grau an..... ok, die Hose kann vielleicht braun oder blau sein, höchstens gün. Alles zusammen so unauffällig wie möglich.
Ich versteh ja, dass das sicher eine Phase ist, die wieder vorbei geht (wahrscheinlich.....). Aber ich frag mich schon, wo andere Eltern - oder die Jungs selber - Kleider kaufen. Er will meistens am liebsten ins H&M oder in C&A, und ich würde ihn gern mal in ein anderes Geschäft mitnehmen. Könnte ja sein, dass er doch noch auf den Geschmack kommen könnte, wenn er etwas anderes sehen würde als den generellen Einheitsbrei icon_smile.gif

Deshalb: wo kauft ihr Kleider für 12-jährige Jungs?
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Hast du eine WE in der Nähe? Ich fand den ideal für die Übergangsjahre von Kinderkleidung zu Herrenmode. Was auch teils noch geht ist Manor.

Wenn du in der Nähe von Deutschland wohnst:
Kik und Karstadt.
Arcencielle18
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
Danke Jeruscha, WE ist eine gute Idee, ich schau dort mal vorbai! KIK und Karstadt liegt nicht gerade am Weg icon_wink.gif
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Diese Phase dauert schon länger bei unsicon_rolleyes.gif Er wollte auch nur dunkelblaue Jeans haben. Aber ist ja gut, wenn sie mit günstigen KLamotten zufrieden sind, sie wachsen eh extrem schnell raus in dem Alter icon_biggrin.gif Ich denke, sie werden dann schon noch früh genug ihren "eigenen Stil" finden.

Leben und leben lassen
silvi
Dabei seit: 13.08.2009
Beiträge: 95
meine liebten und lieben immer noch Carhartt (Outlet Weil am Rhein) und Quicksilver. Aber auch die div. Boardershops (Doodah, Beach mountain etc.) Die sind zwar nicht so günstig wie H+M aber haben tolle Klamotten, auch in Farbe.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.10.2015 um 22:12.]
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Oh ja, das Problem kenne ich auch. Bei uns ist es dann so, wenn er (auch 12) mal mitkommt, dann sieht er T-Shirts, T-Shirts T-Shirts (davon hat er schon extrem genügend) anstelle von Hosen die er dringend braucht)
Das letzte Mal haben wir mit Zalando bestellt, ist noch ideal, vor allem bei Schuhen da er schon 44/45 hat.
........
Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 80
Zalando vor allem Schuhe, weil alles nach Wunschvorstellung eigestellt werden kann, zB. rote Schuhe, sonst jagt man durch 10 Läden ohne etwas zu finden...
H+M Männerabteilung, Grösse xs
Doodah
Metro
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ist auch mit 16 noch so..banghead.gifbanghead.gif

Wir gehen oft in den New Yorker.

Arcencielle18
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
Danke euch allen für die guten Ideen! Ich schau mich mal um, was ich hier so finden kann.
Und danke für's Mut-machen icon_smile.gif ...... oder nicht - es wird sich herausstellen, wie lange er sich noch im "Unsichtbar-Look" rumläuft. Ist mir ja aber ehrlich gesagt lieber als der Military-Totenkopf-Gangster-Look.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ja, das ist auch wieder wahr, lieber dann unauffällig. Wobei es ja schon auch coole Kleider gäbe aber schlussendlich laufen die wenigstens Jugendlichen auffällig rum, die meisten sind ziemlich einheitlich "langweilig". Und wenn etwas gerade "in" ist, müssen es alle haben, z.B. eine Art Schuhe, da siehst du dann in einer Gruppe von 8 Jugendlichen 5 davon mit den gleichen Schuhen. Aber das war ja bei uns schon nicht anders icon_wink.gif (Dasselbe gilt für Hosen und Jacken)

Leben und leben lassen