Liebe Carmen100
Ich möchte Dir von den Erfahrungen unseres Nachbarsjungen erzählen.
Der war Ende 2. Klasse deutlich hinter der Lernzielen. Da haben die Lehrer den Vorschlag zum Wechsel in die Kleinklasse gemacht. Die ELtern lehnten dies aus den selben Gründen ab, die Du aufgeführt hast und doch haben sie gesehen, dass es ihm nicht wohl war in der Regelklasse. Er wurde gehänselt wegen seinen schlechten Schulleistungen. So haben Sie dem Wechsel zugestimmt und er hat ab der 3. Klasse die KK besucht. Dort konnte gut auf Ihn und seine Probleme eingegangen werden und der Lehrer hat ihn z.B. auch in Lernmethodik gefördert. Beim Übertritt in die Sek (bei uns Ende 5.Kl)
wollte es der Junge in der real versuchen, obwohl die Lehrer abgeraten hatten. Er überzeugte alle und geht jetzt in die 3. Real mit einem Zeugnis-Schnitt von 5,1!
In der KK wurde ein guter Boden gelegt, von dem er profitiert hat und den er auch genutzt hat, zu der Zeit, als er selber parat war dafür.
Alles gute auf Eurem Weg