Kleinwuchs bei Mädchen

Piccolo30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.09.2006
Beiträge: 7
Wir machen uns ernsthaft Sorgen um unsere Tochter. Sie ist bald 10 Jahre alt und erst 122 cm gross. Alle unterschätzen sie enorm und die kleine Schwester hat sie nun auch definitive überholt.

Letztes Jahr wurde bei ihr alle möglichen Tests durchgeführt.
- Hormonwachstums-Wert (war sehr tief, aber noch normal)
- Getreideunverträglichkeit (war einigermassen ok)
- Schilddrüsen (waren ok)
- Handknochenröntgen (war dem Alter entsprechend gut)

Wer hat auch ein so kleines Mädchen und was hatte es für Grössenmasse in welchem Alter? Wie reagieren die Kinderärzte und was wurde gemacht? Bei solchen welche Wachstumshormone gekriegt haben, würden mich die Werte ebenfalls interessieren und ab welchem Alter wurden die Hormone gegeben?

Die Grössentabelle unserer Tochter:
1-jährig 71.5 cm
2-jährig 82 cm
3-jährig 90.5 cm
4-jährig 96.5 cm
5-jährig 101 cm
6-jährig 104 cm
7-jährig 110 cm
8-jährig 114 cm
9-jährig 119 cm
10-jährig 122 cm
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich weiss nicht mehr genau, wie gross unser Sohn mit 10 Jahren war.
Aber, er war mit 25 Monaten 88 cm gross und wog 12.8 kg.
Bei eurer Tochter wurde vieles untersucht, sie scheint gesund zu sein.
Mir fällt auf, dass sie mal mehr, mal weniger wächst. Was meint der Arzt dazu? Vorallem, wie fühlt sich deine Tochter?

Unser Sohn ist 16 und etwas über 1.60 gross. Er war immer der Kleinste und wurde oft unterschätzt. Aber wir sagen ihm immer, dass die Grösse nicht so wichtig sei, viel wichtiger ist doch, dass die Kinder gesund sind.

Wie gross seid ihr Eltern? Eher klein oder gross? Bei unserem Sohn ist es genetisch veranlagt, dass er nicht so gross ist. Alle Verwandten vaterseits sind eher klein. Hingegen die von meiner Seite alle gross. Sein Cousinen, die ein paar Jahre jünger sind, sind gleich gross wie er. Sein Knochenalter ist 2 Jahre weniger als das biologische.

Ich würde das unbedingt mit dem Arzt besprechen. Was sagt er dazu, was rät er?
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Auch das Wachstum wird a) über die Nervenleitungen, die zu den Organen führen gesteuert, und die können an der Wirbelsäule blockiert sein. Hier würden z.B. einfache Selbsthilfe-Übungen der DORN-Therapie helfen, z.B.:
Rücken rund machen, an die Türkante lehnen, leicht in die Knie gehen, Becken immer wieder vor und zurück bewegen, dabei Rücken an der Kante rauf / runter abrollen.

Wir sollten auch b) nicht vergessen, dass die höchste Steuerungsinstanz des menschen der GEIST ist, und von ihm Gebrauch machen lernen, indem wir Aufträge für die Steuerung geben. Die Russen experimentieren da ganz erfolgreich und diese Experimente basieren auf der einmal weltberühmten AUTOSUGGESTION in der hohen Qualität von E.COUÉ. Die kann man auch bei uns immer noch leicht aus seinem kleinen, in über 20 Sprachen übersetzten Büchlein lernen. Dabei finden sich auch hilfreiche Sätze über Schlafsuggestion (siehe dazu auch den Coué Brief 9!).
Wir sind mit einer Stimme begabt, um damit unser Leben so lange und gut zu bestimmen, bis es stimmt.

Guten Erfolg!

Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Enibas
Dabei seit: 09.09.2014
Beiträge: 1
Hallo Piccolo30!javascript:editor.insertSmilie('icon_eek.gif')

Hier schreibt eine Mit-Besorgte! Meine beiden Mädchen (bald 6 und 8 Jahre) sind auch beide sehr klein für ihr Alter. Genau wie Deine Tochter! Sie sind auch sehr zierlich und leicht. Auch ich habe das Blut untersuchen lassen. Alles normal. Trotzdem bin ich nicht wirklich beruhigt - irgendetwas ist ja nicht in Ordnung wenn sie so klein sind!!! Demnächst werde ich wohl auch ein Handröntgenbild machen lassen.
Hat Deine Tochter auch schon ewig die gleiche Schuhgrösse ? Und isst sie auch wie ein Vögeli ? Ansonsten sind meine Kinder gesund und aufgeweckt. Aber eben....
Leidet Deine Tochter unter ihrer Grösse ? Meine zeitweise schon...
Danke für Deinen Text...es ist immer wohltuend zu wissen, dass man nicht alleine ist mit seinen Problemen
Liebe Grüsse
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
hallo Piccolo30
weiss die grössendaten meiner jüngsten jetzt nicht auswendig. aber sie war auch lange klein, während mein gottemeitli, die 10mt älter ist, immer eine grosse war. in den letzten drei jahren (sie ist jetzt knapp 16i), hat meine tochter einen rechten wachstumschub gemacht und ist seit etwas mehr als einem jahr, grösser als ihr cousine. und meine ist anscheinend noch immer etwas am wachsen, während mein gottemeitli nicht mehr wächst.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich denke, es ist vorallem noch wichtig, ob die Kinder immer klein waren und gleichmässig wachsen, oder ob sie immer wieder Wachstumsstop haben.

Mich störten vorallem die blöden Kommentare anderer:
- isst zu wenig Gemüse
- isst zu einseitig

oder:
was machst du nur mit deinem Kind, dass es so klein ist? Pass nur auf, meines ist 5 Jahre jünger und hat deine bald eingeholt
etc. etc.
Meine Antwort: er ist klein, aber oho.
Unser Ältester ist 16 und wirkt noch sehr jung. Wenn er irgendwas ab 16 kaufen will, muss er immer den Ausweis zeigen. Nerven tuts ihn, wenn sie dann den Ausweis immer wieder ungläubig anstarren.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
GabrielaA
bei jungs kann es auch mit über 16j noch zum wachstumsschub kommen. mein bruder war auch lange klein, da er ein Frühchen war. mit 16 war er noch etwa 5cm kleiner als ich, heute ist er 15cm grösser als ich und für einen mann hat er eine normale (durchschnittliche) grösse
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Hallo
Ich habe keine "kleinen" Kinder. Aber ich war immer sehr klein, mindestens einen Kopf kleiner als der Rest der Klasse.
Schlussendlich war ich einfach ein Spätzündericon_biggrin.gif. Ich kam sehr spät in die Pubertät, habe meine Mens mit fast 17 Jahre bekommen usw.
Ich bin dann erst in der Lehre so richtig gewachsen (bis ich 19 Jahre alt war). Heute bin ich 173 cm gross.
Glaub mir, meine Eltern hatten sich auch Sorgen gemacht. Sie liessen mich alles mögliche abklären... Alles war normal.
Ich weiss nicht, ob ich dir damit helfen kann, aber im Moment würde ich einfach abwarten.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.09.2014 um 13:20.]

Nehme jeden Tag wie er kommt!
rivus
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 209
@Spargel_2
Betreffend Wachstum spielt es eine Rolle, ob das Mädchen früh oder spät die 1. Periode bekommt. Ein Mädchen, das früh die 1. Periode bekommt wird danach nicht mehr so viel wachsen. Von dem her, hattest du Zeit, noch zu wachsen.
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@spargel
Mich nähme es wunder, ob du immer schön regelmässig klein warst oder stets "Wachstumsschübe" hattest? Weisst du das noch?
Unsere Tochter ist 12einhalb und 1.48cm gross. Immer ist sie die kleinste unter gleichaltrigen. Sie "befürchtet", dass sie nur etwa 1.60m gross wird (wie ich) . Ich denke auch, dass sie nicht wirklich viel grösser wird, da sie von klein auf immer sehr regelmässig gewachsen ist. Immer schön auf der unteren Linie in dem bekannten Diagramm (weiss den Namen nicht. Kinderarzt hatte diese Tabelle immer).
Mein Mann ist 1.90m gross und ihre Schwester ist mit 10 einhalb 1.46m gross.
Es ist nicht schlimm für sie, wir scherzen einfach manchmal mit ihr darüber. Doch wenn ich das nun von dir lese, könnte es ja doch noch sein, dass sie etwas grösser als 1.60 wird.
Sie ist sehr sportlich und sehr schlank.