Kollektivstrafen.... sinnvoll oder kontraproduktiv?

oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@FJN
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Lehrperson, die aktiv unterrichtet (und nicht eine Sonderschullehrer a.D sind) und zwar an einer öffentlichen Schule mit all den aktuellen gesellschaftlichen Problemen, deine abgehobenen und teilweise unverständlichen Ratschläge auch nur im Entferntesten gebrauchen kann. Die sind nämlich sowenig lebensnah wie praxisbezogen.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ja, auch dann würde es mich stören!!!!

ich finde, du verherrlichst deine ich-kann-schule zu sehr und kannst-nicht sagen, die anderen können auch! ich kann dir sagen, es gibt ganz viele sehr gute lehrer an der normalo-schule!

das ich-kann-prinzip wird bei den meisten von uns kindergärtnerinnen schon seit langem angewandt, ohne grosses trara! einfach als grundhaltung für unsere arbeit!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
*babalu*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
@oldboy: auch wenn wir das Heu nicht auf der gleichen Bühne haben, aber dein Statement unterschreibe ich sofort!

@all: Die LP hat nun den Brief bekommen und mich sofort angerufen. Ich hab ihr ganz klar meine Meinung betreffend Kollektiv-Strafen gesagt und sie meinte dann ganz trocken: Ja, Frau...... da haben Sie recht, ich bin auch gegen Kollektivstrafen, aber in dieser Turnstunde haben ALLE Kinder Mist gemacht. Ich habe sie beobachtet.....!
Sie meinte auch, dass mein Sohn einmal mitgelacht hätte..... ok, muss zugeben, das reicht aus für ne Bestrafung.

Heute kam mein Sohn am Mittag relativ spät nach Hause und er erzählte mir, dass wieder mal ein Kind Mist gemacht hätte, und die ganze Klasse nun länger im Zimmer bleiben musste. Soviel zum Thema: ich bin gegen Kollektiv-Bestrafung.

Von der Stadt habe ich nun schriftlich, dass Kollektiv-Strafen ganz klar nicht erlaubt sind. Ich habe meinem Sohn nun gesagt, sollte dies wieder vorkommen, dass sie Kollektiv bestraft werden eben z.B. mit Nachsitzen, dann soll er aufstehen und der LP sagen, dass er nun nach Hause gehe - er habe schliesslich nix verbrochen.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Ich bin der Meinung dass es auch eine Überforderung der LP ist, wenn sie mit Kollektivstrafen arbeiten.
Unsere Tochter (2.Klasse) kam heute auch nicht pünktlich nachhause. Da ich einen Termin hatte ging ich nach 25 Minuten warten zum Schulhaus und fragte nach. Das schlimmste finde ich dass man es dann nicht weiss. Wir mussten zum Arzt und ich bin darauf angewiesen dass sie pünktlich und nicht 30 Minuten später nachhause kommt.
Ich werde mich auch noch beider Klassenlehrerin melden und nachfragen wie sie dies sieht. (Die LP die immer wieder Kollektivstrafen verordnet ist nicht die Klassenlehrerin).
Und es ist wie bei allen anderen aus, es sind immer die gleichn 2 Schüler die es auf die Spitze treiben!

Anderseits kann ich auch verstehen wenn die LP sagt, dass sie den Schülern in den 2 Lektionen einfach ihren Stoff vermitteln muss, und wenn das nicht klappt, müssen sie halt länger bleiben.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
conny3: Habe eine Frage:
Du schreibst: Eine Höherstufung kann nur aufgrund der Empfehlung des Klassenlehrers erfolgen. Je nach Lehrer reicht ein Durchschnitt von 5,1 oder eben nicht. Das System ist nicht dazu ausgelegt, dass rasch reagiert wird, wenn vorher etwas "falsch" gelaufen ist. Aber vielleicht gibt es auch dort Ausnahmen.

Heisst das, dass nicht generell ein Kind in einer Sek/Real mit 5.1 raufgestuft wird ? Und auch der Satz, wenn vorher etwas "falsch" gelaufen ist, meinst Du, dass eine LP erst interveniert, wenn quasi alles Geschirr zerbrochen ist ? Ich erwarte von einer LP, dass die mich kontaktiert, wenn irgendwas nicht läuft wie es sollte. Dabei spreche ich nicht nur von den Schulleistungen. Auch wenn sonst was ist. z.B. Verhalten. Das muss nicht immer negativ sein, könnte auch ein Kind sein, welches auf einmal auffällig ruhig ist.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
@oldboy
Da traue ich Deinem Vorstellungsvermögen aber ganz andere Leistungen zu. Es ist schade, dass Du Deiner genialen Talente so kurz hältst und auch noch damit überbeschäftigst,mich abzuwerten; damit wirst Du ihnen nicht gerecht. Da ich kein Unterrichter bin sondern Lehrer, unterrichte ich nicht sondern lehre ich, und das macht mir und den Beteiligten immer viel Freude. Wenn Du es ausprobieren würdest, könntest Du was Reales dazu sagen und bräuchtest nicht mit Unterstellungen zu arbeiten. Mit meinen Deiner Meinung nach "so wenig lebensnahen wie praxisbezogenen Ratschlägen" löse ich regelmäßig konkrete Probleme auch, wenn man mich ruft, in den Schulen, wo Du das nicht für möglich hältst. Dabei würde ich mit Strafen das Scheitern derer, die das Problem nicht lösen können, nur auf die Spitze treiben. Ich habe auch vor den guten Talenten von Problememachern größten Respekt und auf dieser Basis komme ich mit ihnen ins Gespräch. Wir müssen DIE GÜTE STÄRKEN, wenn sie sich durchsetzen soll. Ich lade Dich ein, statt dagegen dabei zu sein.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
@;o)tja:
Wenn Du die Augen aufmachst, wirst Du meine Ich-kann-Schule fast ausschließlich in Nebensätzen bei mir erwähnt finden. Ich habe keinen Grund irgendwas zu verherrlichen. Hier im Forum ist nach LÖSUNGEN gefragt und ich berichte die, die ich erlebt habe und gebe die Quelle an. Das ist alles. Wenn nicht manche wie Du ein Trara drum machten, tät sich einfach jeder davon nehmen, was er braucht, und den Rest stehen lassen und es tät gar nicht auffallen. Was hindert Dich, wenn es für Dich wichtig ist, einfach immer viel hilfreichere Ratschläge zu geben als ich? Ich lasse Dir gern den Vortritt. Mit herzlichen Grüßen
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué