Komplette Bewerbung mit Zeugnissen etc. für Schnuppern?

Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
KlaraM, wir haben es an einem Ort erlebt, da stand von Anfang an, mal solle doch bitte die letzen 3 Zeugnisse einreichen. Fand das noch gut. So sehen sie die Entwicklung. Ein Zeugnis alleine sagt da viel weniger aus.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@klaraM: Ich fände es aus meiner Sicht schade, wenn auf eine einzelne Note so sehr Gewicht gelegt wird. Wenn noch ein Stellwerktest, der gut ist, beigelegt wird, und alle anderen Noten, inkl. bessere im 2.Zeugnis gut sind, ist es doch etwas zu fest sich auf einen Klecks im Reinheft zu fokussieren.

Wie schon mehrmals geschrieben: Unser älterer Sohn musste zwar mehrmals für eine Schnupperlehre ein sog. Motivationsschreiben machen, reichte aber bis auf die 2 konkreten Bewerbungen für die Lehrstelle keine Zeugnisse ein.

Als er nach der letzten Schnupperlehre das Gespräch mit dem Ausbildner hatte, sah dieser noch kein einziges Zeugnis. Er sagte, er hätte noch einen zweiten Mitbewerber, den er erst sehen möchte, bevor er sich entscheidet. Daraufhin reichte unser Sohn unaufgefordert seine Bewerbung inkl. Zeugnisse ein. Nach der Zusage für die Lehrstelle meldete ihn der Chef für einen Eignungstest branchenspezifisch an. Mehr um zu wissen, wie er ihn schulisch einschätzen müsste in der Lehre. In der Berufsschule führen sie 2 Klassen: die Leistungsklasse und die normale.

Am ersten Schultag mussten alle Schüler einen Test schreiben, aufgrund dessen sie in die 2 Klassen aufgeteilt wurden. Unser Sohn wurde in die Leistungsklasse eingeteilt, obwohl er sich selber nicht dort sah. Doch auch innerhalb dieser Klasse gibt es noch grosse Unterschiede, was die schulischen Leistungen anbelangt.

@KlaraM: Ich wünsche deinem Kind viel Glück und hoffe, dass es einen Lehrmeister trifft, der sich mehr als nur auf eine Note vertieft.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Danke für eure Antworten. Ist nicht mein Kind, aber ich wurde direkt um Rat gefragt und hatte spontan gesagt, dass sie (ist ein Mädchen) nur dann beide Zeugnis-Kopien beilegen soll, wenn explizit danach gefragt wird. Sonst nur das, was zu ihren Gunsten ausfällt, also Stellwerk plus letztes Zeugnis (also das sowieso). Jetzt sind mir Zweifel gekommen, ob mein Ratschlag wirklich gut war. Sie ist eigentlich eine gute Schülerin. Bewerben ohne Zeugnis ist keine Option; sie will das KV machen. Da wollen alle Noten sehen. Glück wünsche ich ihr auch, und wie. Sie hat es verdient.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
o.k. in dem Falle finde ich es nicht falsch, sicher das letzte Zeugnis beigelegt zu haben. Falls sie mehr Zeugnisse sehen wollen, müssen sie halt nachfragen.

Anderseits: Wegen EINER schlechten Note (kommt auch darauf an, WIE schlecht), fällt das ja wohl weniger ins Gewicht, wenn alles andere stimmt.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Beim KV ist halt die Nachfrage größer als das Angebot. Da können die Betriebe narürlich auswählen. Ich kenne beste Schüler die mussten 30 und mehr Bewerbungen machen bis es geklappt hat.
Es gehören zwingend und unaufgefordert sämtliche OS Zeugnisse in eine Lehrstellenbewerbung!!

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
saluti :-)
Dabei seit: 20.03.2012
Beiträge: 0
Mein Sohn hatte sogar Vorstellungsgespräche vor den Schnupperlehren! Da wurde schon auf Herz und Nieren geprüft und "ausgesiebt" wer zum schnuppern in Frage kam! Natürlich musste zuerst ein vollständiges Dossier mit Multicheck eingereicht werden.
Schlimmer finde ich, dass einige Firmen den Multi-, andere den Basis- oder weiss der Geier was für "Checks" verlangen... Sohn war kaum mehr in der Schule, hat aber zum Glück eine super Stelle bekommen. Das war aber Stress für die ganze Familie!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.09.2015 um 08:50.]
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
@reisevogel

War das die Schnupperlehre für die Lehrstelle oder nur zum Schnuppern.

Denn nach der Bewerbung mit Stellwerk und Multicheck hatte mein Sohn auch ein "Bewerbungsgespräch". Und erst danach gings an die Schnupperlehre.

Aber bei 8 Bewerbungen nur bei einer Stelle und die hat er dann auch genommen (und 3 Schnupperlehren abgesagt)

saluti :-)
Dabei seit: 20.03.2012
Beiträge: 0
Quest, als Informatiker konnte er gar nicht schnuppern ohne Bewerbung auf eine Lehrstelle. Da bewarben sich 200 Schüler auf eine Stelle, 3-4 durften nach einem Bewerbungsgespräch schnuppern und dann wurde entschieden. Die Firmen haben die Wahl, sie müssen sich nicht mit vielen Schnupperlehrlingen herumschlagen. Ich wäre froh gewesen wenn er einen Einblick in den Beruf hätte nehmen können, damit überhaupt klar gewesen wäre ob der Beruf so ist wie er sich das vorgestellt hat. Das war eine belastende Zeit für ihn und das mit 14 Jahren!
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@reisevogel

Ja, bei Informatiker, Medimatiker oder gar KV ist Schnuppern schon ein Highlight! Und wenn die Firma nur den Multicheck anschaut, der an einem Tag zum Preis von Fr. 100.-- entstanden ist, finde ich es auch bedenklich. Ein Zeugnis, das über 6 Monate entstanden ist, sagt mehr aus. Und mehrerer solcher Zeugnisse sowieso!

Aber aufregen darf ich mich nicht mehr: Ich kann heute nur sagen: Bingo!

KV-Lehrstelle mit fast keinem Aufwand gefunden. Nur gewusst wie. Allerdings muss man dann einfach das machen, was gefordert wird. Wem es als Mutter nicht passt, dass schon für eine Schnupperlehre gewisse Sachen eingereicht werden müssen, hat es schwer.

Bei uns wurde sogar ein Sehtest, nicht älter al 6 Mt. erwartet! Passfoto online einreichen, etc. Erst dann kam die Einladung zum Test und dann zum Schnuppern. Aber es hat sich gelohnt icon_biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.09.2015 um 18:57.]
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
kann sein, das die Bewerbung, mitentscheidend ist, ob der jugendliche für die stelle geeignet ist. meine tochter, musste bei der einen scgnupperi auch eine art Bewerbung abgeben.
als ich damals, vor über 25j am schnuppern war, war (bei der einen Firma) die schupperzeit, gleichzeitig eine pracktische Aufnahmeprüfung, was ich aber erst im nachhinein erfahren habe.
und heuzutage wird immer mehr von den jugendliche erwartet