Komplette Bewerbung mit Zeugnissen etc. für Schnuppern?

Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ich finde es auch übertrieben. Ich finde, dass die Jugendlichen die Möglichkeit haben müssen, verschiedene Berufe anschauen zu können, ohne gleich selektioniert zu werden.
Aber meine Meinung ist nicht wichtig. Es wird verlangt, dann machen wir das auch. Meine Tochter hat sich bei einer internationalen Firma für eine Schnupperlehre beworben. Sie musste auch bereits alles einreichen. Wir hatten einen ganzen Nachmittag für das Dossier. Ich muss aber sagen, es hat sich gelohnt. Jetzt kann sie einfach die bestehenden Blätter jeweils anpassen.


Nehme jeden Tag wie er kommt!
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Ich finde es auch schade, dass die Kinder (Jugendlichen) in vielen Berufen nicht mehr schwellenfreier schnuppern können. Wie schon erwähnt ist vermutlich der Punkt,geht es ums reinschnuppern oder ist es schon eine (Vor) Bewerbung auf eine Lehrstelle?
Naja, aber wie soll ich denn wissen, ob ich mich bewerben soll, wenn ich den Beruf gar nicht kenne??
Sieht so aus, als ob heutzutage erst bewiesen werden muss, dass ich mich für den Beruf eigne. Ob er mir gefallen würde ist zweitrangig?
Wobei ja die Motivation nicht unwichtig ist.
Die erste Schnupperstelle (2014) verlangte von meinem Sohn erst den Multicheck. Huch, da sind wir recht unsanft aufgewacht. Die Zeiten haben sich schon sehr geändert.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Gerade in hardwerklichen Berufen kommt es immer mehr vor, dass sie mehr Lehrstellen als Lehrlinge haben. Irgendwann wird es so sein, dass sich der Lehrling halt bei Firma A, B und C zum Schnuppern bewirbt. Nun ist dieser Lehrling zwar schulisch eher schwach, dafür ein sehr guter Handwerker. Firma A möchte erst Zeugnisse und Tests, wo er schon ausscheidet. B und C laden ihn zum Schnuppern ein und stellen fest, dass er durchaus begabt ist. Er erhält die Lehrstelle bei einem der Betriebe.

Nicht jede/r Jugendliche mit guten Zeugnissen ist auch ein guter Arbeiter, und nicht jede/r gute/r Arbeiter ist ein guter/schlechter Schüler.

Unser ältester Sohn war ein mittelmässiger Schüler, der aber auch immer lernen musste. Er findet jetzt die Berufsschule einfach - und ist erst noch in der sog. Leistungsklasse. Bin sehr froh, denn viele erzählen, dass die Berufsschulen so schwer seien, aber für ihn scheint es zu stimmen.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Bei uns kam gestern eine Bewerbung für eine Schnupperlehre reingeflattert. Mit Lebenslauf und den bisherigen Zeugnissen. Obwohl das bei uns nicht verlangt wird. Was es aussagt: da gibt sich jemand ganz besonders Mühe und nimmt die Angelegenheit sehr ernst. Schön!

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Universum: Unser Sohn hat auch kürzlich ein ganzes Dossier und Motivationsschreiben für die Schnupperlehre eingereicht, obwohl nicht verlangt. Hoffe sehr, dass das Dossier nicht im Müll landet, wie es scheinbar immer wieder passiert.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Bei uns landen solche Dossiers nicht im Müll. Bereits heute Nachmittag werde ich mich telefonisch bei dem Bewerber melden und ihn für die Schnupperlehre einladen.
Ich beantworte grundsätzlich alle Anfragen und schicke die Dossiers auch zurück. Auch "hundslausige", wo ich z.T. sogar Detektivarbeit leisten muss um den Absender überhaupt kontaktieren zu können weil weder eine funktionierende E-Mailadresse noch eine gültige Tel.Nr. angegeben ist...
Wir bekommen auch Blindbewerbungen (meist halt vom RAV verlangt), da verwundere ich mich ehrlich nicht, warum gewisse Leute arbeitslos sind.
Aber an jugendlichen Bewerbern für Schnupperlehr- oder Lehrstellen habe ich immer enorm Freude. Wirklich tolle Dossiers bekommen wir von denen.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Universum: Finde ich echt toll.
Ich habe selber ja auch mal im Personalbüro gearbeitet und musste Bewerbungen vorsondieren und Ab- oder Zusagen. Da kamen manchmal echte Fresszettel reingeflattert. Abgesagt haben wir aber immer allen. Ich erinnere mich, als eine anstelle eines Fotos ein Bild eines Models beilegte und die Frisur noch von Hand abänderte. Ihre Haare wären eben sehr ähnlich, nur die Scheitel nicht immer in der Mitte icon_lol.gif.

Mein Sohn wartet jetzt noch etwa eine Woche, und wenn er bis dahin noch nichts gehört hat, soll er sich mal melden und nachfragen.

Wie gesagt, ich kenne das nicht, dass für eine Schnupperlehre ganze Dossiers verlangt werden. Aber gemacht ist jetzt gemacht.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Bei meiner Tochter haben sich auch alle gemeldet bis jetzt, das finde ich super, die nehmen sich wirklich Zeit und nehmen das auch ernst.

Vor 20 Jahren hab ich schon richtige Dossiers verschickt mit allem drum und dran in einem Speziellen Mäppli, schon da hab ich immer super positive Erfahrung gemacht. Meine Arbeitskollegin hatte sich damals gleichzeitig beworben wie ich, weil wir in einem schlimmen Ing. Büro gearbeitet hatten. Sie hat sich beklagt dass sie nie Antwort bekam. Dann hab ich sie mal gefragt wie denn ihre Bewerbung aussehe. Das waren nur paar Zettel und erst noch gefaltet in einem C5 Brief. Ich hab ihr dann geholfen und mit ihr Bewerbungen geschrieben und siehe da, es hat dann auch bei ihr geklappt. Auch wenn die Dinger ja teuer sind, finde ich doch, dass es sich lohnt. Das macht einfach einen guten Eindruck wenn alles Komplett ist, auch für Lehrlinge.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Goodie: Ich pflichte dir bei, was Lehrstellen oder Arbeitsstellen anbelangt. Hier finde ich es auch wichtig und richtig, ein Dossier einzureichen. Meine habe ich immer noch, nur halt nicht mehr aktuell, nach über 15 Jahren icon_redface.gif; sogar mit Passfoto. Damals gab es immer mal wieder Firmen, die fragten, ob sie mein Dossier behalten dürften, für einen späteren Zeitpunkt. Es kam jedenfalls nie eine spontane Anfrage für eine Stelle bei mir, also denke ich, war es einfacher und billiger, die Bewerbung im "runden Ordner" abzulegen, als sie zurückzuschicken.

Aber ich finde immer noch, für eine Schnupperlehre braucht es kein Dossier.