Konfirmation - was ziehen die Mädchen an?

KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Noch 3 Wochen bis zur Konfirmation und die Kleiderfrage ist immer noch nicht gelöst. Was ziehen eure Mädchen an? Meine Tochter möchte ein Kleid tragen. An sich gut und schön, doch über die Länge dieses Kleides sind wir uns nicht einig. Wie macht ihr das? Wie kurz darf das Kleid sein? Cocktailkleid oder Sommerkleid? Was tragen sie sonst? Heels?

Stadt.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Bei der Konf des Juniors letzten Jahres, trugen die Mädchen sozusagen alles. Kurz, lang, normal, aber immer elegant icon_smile.gif

Schau bitte einfach, dass es anständig aussieht, Und ich meine da nicht die Länge. Aber warum muss man ein hüftbetontes Kleid anziehen, wenn diese Stelle eh schon zu breit ist, grrr???? icon_smile.gif Es soll dem Kind einfach stehen.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
tochter eins hatte schicke schwarze hosen, eine elegante weisse tunikabluse und schwarze ballerina an. da w
bei uns winter war, erhielt sie einen kurzen wintermantel dazu.

tochter zwei trug ein kniekurzes, hellgelbes kurzärmeliges cocktail/sommerkleid. dazu eine schlichte schwarze sommerjacke und schwarze heels, die geschnürrt sind. schuhe hatten wir sehr lange gesucht... der frühling war einfach noch zu weit wegicon_biggrin.gif

ansonsten gebe ich globi recht... man sieht alles: von holzfällerhemd bis zum eleganten beinahe-abendkleid.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.2013 um 16:02.]

have a nice day
KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Danke euch. Das Kleid, das meine Tochter anziehen möchte, geht nicht mal bis Mitte Oberschenkel, dazu noch schulterfrei. Sie ist sehr schlank, darum geht es nicht, aber ich finde es für die Kirche klar zu freizügig. Sie sieht das natürlich anders und behauptet, andere würden auch solche Kleider anziehen. icon_rolleyes.gif
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Klara:

Macht doch einen Kompromiss: Wenn ihr so ein kurzes Kleid wirklich stehen würde und sie die Figur dazu hat, soll sie einfach noch ein Bolerojäckli in der Kirche dazu tragen icon_smile.gif Im übrigen kanns auch an einer Konf sehr kühl sein und Kirchen sind meistens nicht warm. Wenn sie dann nachher bei "ihrem" Essen ohne Jäggli rumlaufen will, warum auch nicht.

Solange sie nicht grad noch Higheels anzieht, dass sie aussieht wie auf dem _______________ , würde es sicher gehen icon_wink.gif

So junge Dinger können manchmal wirklich toll in so kurzen Kleider aussehen. Leider tragen meist diejenigen solche, die es nicht sollten icon_razz.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.05.2013 um 16:28.]
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Konf. ist ja reformiert. Darf man in der ref. Kirche Schulterfrei sein?
Bei den Katholiken ist es nicht gerne gesehen und wird z.T. sogar nicht akzeptiert.
Da wurde ich bei meinem Hochzeit ganz klar "draufgelüpft", als ich mein Brautkleid kaufte...
Unsere Pfarrei gab sogar den Firmlingen einen Zettel ab, wo die Kleiderordnung ganz klar beschrieben ist, da in den letzten Jahren darauf kaum noch Wert gelegt wurde. Es wurden schmuddelige Jeans angezogen, als auch Blusen mit "Freiblickdekolté"...

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Xenia, kommt wohl immer auf den Pfarrer an. Auch ref. Pfarrer können sehr konservativ sein icon_wink.gif

Das mit dem nicht schulterfrei Heiraten finde ich jetzt krass. Wäre mir damals nie in den Sinn gekommen. Aber ich hatte ja auch Aermel. Wird glaubs sehr unterschiedlich gesehen.

Und Brautkleider sind (leider) noch oft schulterfrei. Auch hier: Manchmal wäre mehr weniger icon_smile.gif)))))
KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Globi, dein Beitrag hat mich sprachlos gemacht.
Nur weil das Kleid für meine Begriffe zu kurz ist für die Kirche, heisst das noch lange nicht, dass sie darin nuttig aussieht. Dieser Gedanke ist mir noch nie gekommen und ich fremdschäme mich für diese Unterstellung. Sie ist 15 und auf dem Sprung vom Mädchen zur Frau. Natürlich probiert sie ihre Wirkung aus, aber auf eine mädchenhafte, unsexualisierte Art. Das Kleid ist blumig, verspielt, weit, nur einfach sehr kurz. Es passt zu ihr und sie kann es auch gut tragen. An der Konfirmation soll sie sich ja auch nicht verkleiden wie Cheyenne von Hinterlupfigen auf der Hochzeit ihrer besten Freundin (Bolero und dazu eine pfiffige Frisur), sondern sie selbst bleiben innerhalb der Normen der Gesellschaft (hier der Kirche und den Gepflogenheiten).

Aber du hast mir indirekt geholfen: Ich äussere nochmals meine Bedenken zur Rocklänge und überlasse dann die Entscheidung ihr allein. Denn sie ist ein tolles Mädchen, mit einer herzigen Ausstrahlung und ich bin stolz auf sie!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@KlaraM

Für mich als Mutter/Eltrn gilt die Faustregel - das Kleid soll nicht kürzer als eine Handbreit über das Knie sein. So ist es mir angenhem, mich mit den Töchtern zu zeigen. Sie wissen von mir, dass ich (zu) kurze Kleider nicht mag, und wenn sie mit mir weggehen oder zu festlichen Anlässen wird diese Regel immer eingehalten. Vielmehr ist es sogar so, dass sie z.T. bei anderen bemerken....*das ist jetzt aber arg kurz* icon_smile.gif.

Bei uns an der Konf haben die Mädchen und Jungs vereinbart, dass sie in Kleid/Anzug an die Konf erscheinen. Ich fand das sehr schön - diese elegante Jungmanschaft wieder einen Schritt weiter begleiten zu dürfen. Mir schien, dass ihnen die (Kirchen/Gesellschafts)-Werte wichtig sind, so dass sie auch bewundert werden wollten und sich entsprechend für ein adäquates Aussehen bemüht haben.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Klara

Du hast mich völlig missverstanden!!! Ich unterstelle deinem Kind gar nichts. DU hast doch bedenken, was man in der Kirche anziehen darf oder nicht icon_wink.gif

Wenn das Kleid so aussieht wie beschrieben und du findest, es sieht gut aus, abgesehen von der Rocklänge, sehe ich das Problem nicht. Eben, sie soll das tragen, was ihr gefällt und in was sie sich wohlfühlt. Du sollst nur schauen, dass es eben nicht daneben aussieht.

Es gibt an einer Konf keine Norm. Ausser der Pfarrer würde diese bekanntgeben. Oder die Jugendlichen machen es sogar selber ab.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.05.2013 um 13:35.]