Wie alt sind denn deine (Schul-?) Kinder?
Ich hab ein bisschen Mühe mit dem Ausdruck "Konzentrationsschwierigkeiten" weil sich dahinter ganz viel verschiedene "Schwächen" verbergen können, die auch gut "behandelbar" sind - sorry, wegen der vielen """"
Hast du deine Kinder schon austesten lassen? Bei uns in Ö kann man (Neben all den anderen Austestungen Legasthenie, ADHS,) das mit einem Lern/Leistungstest, da werden dann Stärken und Lernschwächen sichtbar und man kann mit entsprechenden Übungen und Spielen an den Schwächen arbeiten und erkennt auch Zusammenhänge -
unser Sohn hatte zum Beispiel eine Teilleistungsschwäche (ja so heisst das

im visuellen Gedächtnis - d.h. er liest was und bis er es schreibt hat er es schon wieder vergessen - Toll beim Abschreiben von der Tafen! Zusätzlich hat er eine gesteigerte auditive Wahrnehmung, d.h. er hört jeden Quatsch, der in der Klasse vor sich geht. Die Kombination der beiden hat dazu geführt, dass er eine Klasse wiederholen musste! - und immer hiess es, er kann sich nicht konzentrieren...
Nachdem wir Bescheid wussten bekam er spielerische Übungen und er hat jetzt überhaupt keine Probleme mehr damit.
Nur soviel von meiner Erfahrung mit "Konzentrationsschwirigkeiten"
Humor ist, wenn man trotzdem lacht