Konzentrationsschwierigkeiten.....

neyna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.08.2003
Beiträge: 22
Vielen Dank für eure Beiträge, ich freue mich auf weitere. Meine Kinder sind 11 und 9 Jahre alt. Die Hausaufgaben erledigen sie wenn immer möglich nach einer kleinen Mittagspause nach dem Mittagsessen jedes in seinem Zimmer - seit einem halben Jahr haben sie endlich ein eigenes Zimmer. In dieser Zeit ist es eigentlich sehr ruhig im Haus und sie sollten sie konzentrieren können. Manchmal stelle ich ihnen auch eine Uhr um ihnen mehr Zeitgefühl geben zu können. Wenn sie viel Hausaufgaben haben dürfen sie zwischendurch auch mal eine kurze Pause machen (Kopf lüften). Merke ich, dass sie sich bei den Hausaufgaben abklenken lassen, "ermahne" ich sie konzentriert weiter zu arbeiten. Auch mit Omega3 habe ich es schon versucht. Abklären lassen habe ich sie bis jetzt noch nicht.

LEBEN und LEBEN LASSSEN !
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Hausaufgaben nach dem Mittagessen? Haben die Kinder Nachmittags keine Schule? Wenn doch, dann sind die Aufgaben über Mittag ein NoGo. Die sollten dann einfach mal nichts machen. Dafür dann nach der Schule, zuerst ein Zvieri und kurze Pause und dann ab an die Arbeit icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
nach dem mittagessen hat der körper ein tief und braucht eigentlich erholung. von daher stimmt das alte sprichwort schon: "ein voller magen studiert nicht gern".
Gelöschter Benutzer
@globi und goldfisch

Bei uns gehts definitv am Besten, Ufzgi nach dem Mittagessen und vor der Schule am Nachmittag zu erledigen. Weil nach der Schule geht nämlich gar nichts mehr, da muss man sich austoben icon_wink.gif

Über den Sinn und Zweck der Hausaufgaben an einem Tag an dem von 8.00 - 16.00 Schule ist kann man sich wohl streiten - ich mache mir dazu keine Gedanken mehr icon_wink.gif
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@new mami
icon_smile.gif - sich auch keine gedanken machen:
über lernen von "es verstehen" und
auswendig lernen für die gute note
- huii, das war mein konflikt in der schulzeit...

allgemein, finde ich es schwer bei "langweiligem" drann zu bleiben... ev. hilft eine belohnung oder es irgendwie spannender machen?

kreativ - lernen? - geht das?
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Meinem Grossen habe ich Tonoglutal von Wild gegeben. Täglich Morgens und Mittags. Ihm hat es sehr gut geholfen sich in der Schule besser zu konzentrieren. Bei den Hausaufgaben ist es so dass meine Kinder beide die Hausaufgaben nie im Zimmer gemacht haben sondern in der Küche und ich MUSTE daneben sitzen ansonsten war es mit der Konzentration gleich flöten. Irgendwann war es dann beim Grossen soweit dass es ohne Tonoglutal gieng und nun macht er auch die Husi allein. Beim Jüngeren muss ich immer noch dabei sein wenn ich will dass er in vernünftiger Zeit fertig wird.

Beim Grossen kam es auch schon vor dass er so Mühe mit der Konzentration an der Husi hatte dass ich ihn für 2-3 Runden um die Häuserzeile geschickt habe um das Gehirn zu verlüften. Hat ihm manchmal geholfen.
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
@loretta
Wie und wo konntest du diese Tests durchführen lassen ? Hab gelesen du bist in ö, aber war es in einer Klinik oder bei einem Arzt oder durch wenn wurden solche Tests gemacht.

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
sonella
Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 51
Gedankenanstoss: einem Kinde, welches sich nicht konzentrieren kann mit dem Satz:" konzentrier dich, bitte" zu ermahnen find ich schwierig, weil es ja genau eben das nicht kann. Ich würde einfach versuchen Ablenkung auf ein Minimum zu reduzieren und die zu erledigende Tätigkeit in Erinnerung rufen. z.Bsp. "du bist immernoch am Rechnen, das Heftli darfst Du anschauen, wenn Du mit Rechnen fertig bist."
Gamma1
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 195
Habe mal den Tipp gehört, das Kind daran zu gewöhnen, sich selbst den Befehl zu geben, an der Arbeit zu bleiben. Also, wenn es merkt, dass es abschweift, sich selbst ganz bewusst z. B. zu sagen "I muess jtz rächne".
loretta
Dabei seit: 31.05.2003
Beiträge: 68
@Clau
PN
Gruss loretta

Humor ist, wenn man trotzdem lacht