Kopfschmerzen seit Schulanfang

Landliebe
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 106
@Lach
Welches Präparat habt ihr genommen und in welcher Dosis? Danke
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Hallo Landliebe

Vielleicht ist es auch einfach die Überfoderung am Anfang? Nach der eher unbeschwerten Zeit im KG werden die Anforderungen nun höher. Deine Tochter muss still sitzen,sich konzentrieren,neue Kinder/Lehrer kennen lernen,hat evt. einen anderen Tagesrhytmus usw. Da kann ein kleiner Kopf schon mal überfordert sein am Anfang und dann wenn die Entspannung kommt weh tun. Mein Sohn geht in zweiten KG und er saugt alles auf wie ein Schwamm,er sagt oft das er Kopfschmerzen hat wenn er in die Pause nach draussen gehen kann. Er hat seinen Kopf so angestrengt die ersten Stunden das er dann richtig weh tut wenn er sich in der Pause entspannt. Habe mit der KGin gesprochen und sie achtet nun darauf das er sich auch mal etwas entspannt während der Stunde.

Genug trinken und Augen kontrollieren ist übrigens auch nicht falsch. Wünsche euch alles Gute und hoffe das Kopfweh ergibt sich dann mit der Zeit von selbst. Übrigens aut. Training für Kinder hilft auch gut.

Leben und leben lassen
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
da würde es mich doch wunder nehmen ob in dem Schulhaus Computer installiert sind und wenn ja, ob mit WLAN. Oder eine starke Natel-Antenne in der Nähe??
Die Augen sind schon nicht zu unterschätzen, aber in der ersten Klasse müssen sie ja noch nicht soviel an die Tafel schauen. Unsere machten viel im Kreis.

Geniesse dein Leben jeden Tag
Landliebe
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 106
WLAN weiss ich jetzt nicht. Eine Antenne hat es, aber die war vorher näher am Kindergarten. Ich denke es ist eine Kombination von zu wenig trinken, sich mehr konzentrieren müssen und evtl. Magnesiummangel. Die Augen müsste ich nochmals abklären lassen.
Stella5
Dabei seit: 18.10.2003
Beiträge: 107
Ich habe gute Erfahrungen mit Schüssler Nr. 7 und Nr. 5 gemacht. Gebe sie 3x täglich in warmem Wasser.
Meine Schwester hat ihrer Tochter ein Phyten Halsband angezogen. Seither gehts gut.

Gring abe u sekle
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1023
Ich fühle immer als erstes die Wirbelsäule ab und löse ggf. Blockaden durch gezielte Massage mit der Bewegung des Betroffenen. Als Dorn-Lehrer sagt mir auch der jeweils blockierte Nerv etwas über die Organfunktion, über die Lebensweise, Ernährung usw.
Normalerweise würde ich aber einfach mit der Instanz im Menschen sprechen, die alle Lebensfunktionen steuert, mit dem UNBEWUSSTEN. Das geht am leichtesten und tiefsten wirksam, wenn das Kind schläft. Da kann ich ihm seine GÜTE bestätigen, seine Kräfte stärken und aufrichten, sie ein bisschen bewundern und ihnen ausmalen, wie gut sie alles schaffen werden. Ich suggereiere alles, was für die gute Entwicklung nötig ist, dass die Kräfte sich entwickeln, die Organe gut funktionieren usw. und gebe einen klaren Auftrag dafür. Undnicht vergessen: Immer wieder STÖÄRKUNG zusprechen! Wir füttern den Körper ja auch mehrmals am Tage, da ist es doch klar, dass wir die Seele und den Geist nicht ständig hungern lassen sollten. Die Nr. 9 der Coué Briefe gibt ggf. ein Beispiel zur Schlafsuggestion.

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Es kann auch der Stress sein. Meine Tochter hatte erste/zweite Klasse auch oft Kopfschmerzen, trotz Brille (würde die Augen aber trotzdem nicht ausser Acht lassen).
Wir sind dann zu einem Therapeuten gegangen, der ihr autogenes Training beigebracht hat.
Maon
Dabei seit: 29.11.2006
Beiträge: 45
Könnten auch Rücken-Nackenverspannungen sein, die sich in Kopfschmerzen äussern.