"krank" und nicht in die Schule heute

Salamanda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.12.2008
Beiträge: 19
Eine Frage an die Eltern mit gleichaltigen (oder älteren Kindern)
Folgende Situation:
Am Freitag geht mein Sohn über Mittag immer zu seinem Vater Mittagessen; ich habe den ganzen Tag Schule. Nun komme ich heute um 17 nach Hause und erfahre, dass mein Sohn (14, letzte Klasse Oberstufe), weil ihm schlecht gewesen sei, nicht in die Schule ging. Kann sogar sein, dass ihm nicht wohl war, aber er sagt selber, dass das vom Nicht-Frühstücken kam. Also ist er auf halbem Weg in die Schule wieder umgekehrt.
Nun schau ich hier auf dem Computer nach, ob und wann er sich eingeloggt hat und siehe da: Heute morgen von 8 bis 8.30 und am Nachmittag auch noch eine gute Stunde.
Also kanns ja nicht so schlimm gewesen sein.
Und nun?
Durchgehen lassen, weil andere (mit Einwilligung der Eltern) das wohl auch mehr oder weniger regelmässig machen ("ja, Kind, bleib nur mal einen Tag zuhause, du hast es ja schon streng in der Schule"icon_wink.gif? Durchgehen lassen, weil er ansonsten wirklich sehr anständig ist und ihm auch die Schule keine Probleme bereitet?
Also Entschuldigung schreiben, obwohl ich gar nicht weiss, ob er überhaupt krank ist? (nee, krank war er nicht; ist ja jetzt auch wieder seit 2 h draussen und spiel Fussball)
Oder Reagieren, weil das einfach nicht geht. Wer gesund ist, kann in die Schule und ein bisschen Bauchweh ist nicht krank.
Aber wie reagieren?
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Hm. Ich würde wohl mit ihm reden, dass das nicht in Ordnung sei und du das nicht gut findest und ja, wie du selber sagst, das einfach nicht geht. Sonst keine Sanktionen, weil ich herauslese, dass er sonst ein guter Schüler und ohne Probleme (schulische) ist.
Würde ich so machen. Bin gespannt auf die anderen Meinungen.
Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Ich würde mit ihm darüber reden, aber jetzt kein "grosses Büro aufmachen". Du sagst ja selber, das er eigentlich recht anständig ist und so. Ich würde es jetzt nicht so eng sehen. Sollte es aber regelmässig vorkommen, dann ist klar, dann gäbe es auch Konsequenzen.

Was ich irgendwie total furchtbar finde, ist das Nachspionieren. Naja, wann er sich eingeloggt hat, wie lange..etc. Ok, gehört wahrscheinlich unter dem Kapitel "Kinderschutz" aber mir gibt das immer so einen Eindruck von nicht Vetrauen und null privacy!

Das Glas ist immer halbvoll....
Carmen100
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Was mir auch noch sauer aufstösst, das du von
Anderen schreibst, denen es die Eltern durchgehen lassen. Also das weisst du mit 100% Sicherheit oder nimmst du es einfach an?

Das Glas ist immer halbvoll....
Salamanda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.12.2008
Beiträge: 19
ich nehme es "nicht einfach an"
ich weiss es
erstens hier aus der Nachbarschaft und zweitens weil mein Sohn mal eine Probe ausnahmesweise nocheinmal schreiben durfte, weil er sie total verhauen hat (die beiden Noten galten dann jeweils zur Hälfte). Und die Lehrerin sagte, dass andere eben oft "krank" sind, wenn einen Prüfung ansteht. Dann dürfen sie die nachholen, wenn sie wieder da sind (und können sich in der Zwischenzeit informieren, was so alles dran war). Und nachdem er nie krank war, bei Prüfungen, wollte sie ihm eine zweite Chance geben (die er auch genutzt hat).
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Wenn eines meiner Kinder so krank ist, dass es nicht in die Schule konnte, dann kann es garantiert auch nicht draussen spielen.

Ich hätte also schon gar nicht erlaubt, dass er raus geht bzw ihn wieder reingeholt.

Dass er ins Internet geht, nun ja, wieviele fühlen sich dafür fit genug, auch wenn sie nicht arbeiten können (z.B. Erwachsene). Das würde ich grosszügig mal übersehen. Dieses Mal.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
ähm...ich würde ihn wohl eher jetzt nicht fussballspielen lassen wenn er nicht in der schule war kann man auch nicht am abend draussen rumrennen..?das miit dem compi find ich jetzt gar nicht schlimm...war ja nicht mal lange.. ich würde auch wenn ich krank bin ein stündli am compi sitzen...?(sofern ich nicht grad überm wc hängeicon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
würde ihm halt einfach sagen dass du das nicht möchtest,für ein ander mal.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Das mit dem Compi geht ja noch. Aber das Fussballspielen jetzt wäre ein No-Go für mich. Wenn man krank ist, soll man sich auch schonen. icon_wink.gif Nach dem Mittagessen hätte es ihm aber besser gehen "müssen" oder nach einem Frühstück.... Zudem: wieso wirst du von keinem informiert?? das würde mich echt hässig machen, am Abend davon zu erfahren während er Fussball spielt. Und in Zukunft auf ein Frühstück bestehen. Das mit der Unterschrift..., ich würde ihn etwas schmoren lassen und dazu Regeln im Krankheitsfall aufstellen.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
also, wenn man sooo krank ist, dass man nicht in die Schule kann, dann darf man bestimmt am nächsten Tag nicht Fernsehen, geschweige denn Computer spielen. Vermutlich täte ich ihm kommentarlos einen Liter Kamillentee servieren...
Regula - bekennende Rabenmutter