"krank" und nicht in die Schule heute

smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Also wenn ich krank bin (was zum Glück selten vorkommt) und z.B. trotz Fieber/Husten oder was auch immer mag, sitze ich trotzdem vor dem Compi. Soweit kommts noch, dass mir das jemand verbieten würde.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Ich würde mit ihm reden. Ihm sagen, was sein Verhalten bei mir ausgelöst hat: ärgert mich, ist mir peinlich, kann ich nicht verstehen, bin irritiert, etc. .. Mit ihm reden, welches Verhalten für dich stimmig wäre.
Authentisch sein - ehrlich sein - offen sein.

Dann warten, was er drauf sagt, wie er sich fühlte.

Er ist 14 und in der Pubertät - dazu gehört, über Regeln und Grenzen zu steigen um zu sehen, was passiert.

Und wenn es mir nicht wirklich gut geht, was soll ich dann tun, ausser Fernsehen und am Compi sein? Nur im Bett oder auf dem Sofa liegen und Löcher in die Luft starren? Was tust du, geht es dir mal nicht so gut? icon_wink.gif

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
also mal ehrlich, habt ihr nie, wirklich niemals schule geschwänzt? oder wenigstens ein kleines bitzeli bauchweh als anlass dazu genommen?

ich schon - bloss wurde ich nicht erwischt dabei! icon_wink.gif

wenn er doch sonst so zuverlässig ist würd' ich es diesmal bei einem kopfschütteln und kommentar belassen.

Man kennt mich oder man kann mich!
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
@regula_ch
ich sehe jetzt den zusammenhang zwischen heute krank sein und morgen nicht fernsehen dürfen nicht ganz? Und wenn es ihm am abend besser geht, wo ist das problem dass er draussen ist? wenn ich nicht grad soo krank bin, dass ich über der schüssel hänge, bin ich auch schon vor dem compi oder tv gesessen/gelegen. wenn nicht öfters die schule wegen "etwas übel sein" gefehlt wird, ist das wohl nicht so ein problem. ihm war nicht gut, er blieb zuhause, montag geht er wieder und gut ist.

zufrieden sein mit dem was man hat
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Uff also ab und zu hab ich auch geschummelt, weil ich einfach kein Bock hatte auf die Schule. Es gibt so Tage, da nimmt man jeden Anlass um nicht da hin zu müssen.... Meine Tochter hatte auch schon *Bauchweh* naja was soll ich sagen, es kommt nicht so oft vor und da bleibt sie halt daheim. Hab sie nämlich doch mal geschickt und da kam sie dann heim und und ein Tel. von der Lehrerin dass sie erbrochen hätte. Also wenn es 2 mal im Jahr vorkommt muss man sich glaub keine Sorgen machen wegen Schulschwänzen oder??
Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
Ach je, meinem Sohn ging es auch schon mal am Morgen nicht so gut und er ist dann halt den ganzen Tag zu Hause geblieben. Solange das Ausnahmen sind, lasse ich das durchgehen.

Und wenn es ihm nur ein wenig schlecht war, kann er ja trotzdem an den Computer, 1 1/2 Std ist nun wirklich nicht übertrieben, hey, der Junge ist 14, kein Kleinkind mehr.

Fussballspielen dürfte er bei mir auch, wenn es ihm am Abend wieder besser geht. Sei doch froh, dass er nicht ernsthaft krank ist.
Gelöschter Benutzer
Ich sehe es wie @Alma.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Also ich hätte ehrlichgesagt mehr Mühe damit das mich niemand verständigt hat, das würde mich stinkig machen.
DAs mit dem PC, seh ich wie die anderen, es war ja nicht stundenlang und mach ich auch wenn ich krank bin, genau so mit Fernsehen. Warum soll man mit Bauchschmerzen nicht Fernsehen können? Bei Kopfschmerzen hät ich jetzt auch gesagt gibts nicht, aber bauchweh!?

Und nein, ich war nie nur wegen Bauchschmerzen zuhause, nicht das ich nicht auch mal welches vorgetäuscht hätte, aber wenn wir nicht mit Fieber im Bett waren oder über der Kloschüssel hingen, mussten wir zur Schule, da gab es keine Diskusion.

Ich würd auch klar Regeln aufstellen, für ein nächstes Mal wenn er "krank" wird. Und ihm klar zu verstehen geben das er morgen wieder in die Schule geht, wenn er heute abend schon Fussball spielen kann

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1023
Es ist DEIN Problem. Dir ist bewusst geworden, dass Du nicht SOUVERÄN und nicht stark genug bist. Das Heraustreten Deines Sohnes aus dem üblichen Trott hat Dir gezeigt, dass Du auch im üblichen Trott bist und Dich unsicher fühlst, wenn Du aus dem Trott gebracht wirst.
Trott macht Trottel, tät ich in der Ich-kann-Schule sagen, Dein Sohn hat Dich gerade noch rechtzeitig gerettet.
Warum fragst Du nicht Deinen Sohn, wie er sich die ideale Lösung des Prtoblems vorstellt? Und die souveräne Weiterentwicklung. Das wär doch ein guter Punkt um mal darüber zu sprechen, wie er sich als Persönlichkeit entwickeln will, was er darstellen will, wie er in seine wichtige Lebensrolle so hineinwächst, dass er auch Erfolg damit hat. Sonst ist er plötzlich erwachen und hat immer nur übers Einfügen nachgedacht und nicht über die Entfaltung seiner Persönlichkeit. Und Ihr könntet Euch sogar ein wenig zusammen entfalten, das gibt der Beziehung Kraft fürs Leben. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Gelöschter Benutzer
@Salamanda: in der Oberstufe kommen dann ja die Absenzen ins Zeugnis. Ist ja dann nicht unwesentlich bei der Lehrstellensuche. Ich würde es mit ihm diesbezüglich besprechen.