lagerküche-budget knapp-was nun?

marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
elternverein haben wir, da bekommen wir höchst wahrscheinlich einen geldbetrag. danke schon ma für eure ideen. nur weiter so!
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Müsst ihr denn wirklich so sparen? Das tönt ja, als ob für das Essen gar nichts eingeplant wurde. Etwas Gutes im Magen ist doch wichtig im Schullager und dafür bezahlen die Eltern sicher gerne etwas mehr. Da wird doch manchmal für Dümmeres Geld ausgegeben. Sammeln find ich o.k., aber eher für ein Extra - ein Zvieri oder Dessert z.B.
Niki-Tiki
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Wir haben in unseren Lagern jeweils CHF 10.-- pro Tag und Person gerechnet.

Was hast Du für ein Budget pro Tag und Teilnehmer zur Verfügung?
Zahlt die Schule auch etwas ans Lager?

Mit M-Budget und Aktionen lässt sich das Budget schonen.
Teigwaren sind aber so günstig, da fällt es nicht ins Gewicht, ob Du die Spaghetti nun zum regulären oder zum Aktions-Preis kaufst.

Je nachdem wo Du wohnst, würde ich sonst mal Hero, Emmi, Midor, Kambly, Jowa anfragen. (Fabrikladen oder "Bruchware" mit schrägen Etiketten oder so)

Niki-Tiki
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich war auch Lagerköchin und hatte nur Fr.8.- p.Person und Tag zur Verfügung.Ich kaufte schon Wochen im Vorraus Aktionen ein und habe sie z.T. eingefroren. Bei uns gab es vorwiegend M-Budget Produkte.Die Quittungen hat der Hauptleiter dann an Migros eingeschickt und 10% der gesamten Einkaufssumme zurückerstattet erhalten.Dies jedoch nach vorheriger Absprache. Die Firma Hero im Lenzburg hat uns sehr viel Naturalien gespendet. Rösti,Konfi,Saucen,Stocki usw.Falls du Beziehungen hast kannst du im CC, gewisse Lebensmittel,auch günstiger einkaufen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
sponsoren suchen

have a nice day
marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
ja das mit dem budget ist so eine sache.das gibt es noch gar nicht. ich habe aber ganz klar gesagt, dass dies jetzt sofort gemacht werden müsse. nicht nur wegen mir, sondern wegen der ganzen schule. ich bin fast kopf gestanden, also ich gemerkt habe, dass noch gar kein budget besteht.
es kocht sich halt wirklich anders ob ich 5 oder 10 fr pro kopf und tag habe.
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo, bei uns in der stadt ZH müssen wir als Eltern einen Beitrag fürs Essen bezahlen und der Rest für das Klassenlager wird von der Schule und Stadt bezahlt. Gruss loeckli1
Niki-Tiki
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Weisst Du, wie viel Inhalt der Kühlschrank und der Tiefkühler hat?

Es gibt Lagerhäuser, die im Verhältnis zu den Anzahl Betten nicht so grosszügig ausgestattet sind.

Da könnte es sonst vielleicht (zu) knapp mit dem Platzangebot werden, wenn Du im Voraus schon viel Aktionsware kaufst, welche Du kühlen bzw. tiefkühlen musst.

Noch etwas praktisches:
Wenn Ihr Moslems dabei habt und Du daher kein Schweinefleisch machen kannst, schlägt sich das beim Fleisch auf die Kosten nieder.

Falls doppelt kochen (also Schweinefleisch & Alternative) zu aufwändig ist (z.B. zu wenig Herdplatten vorhanden o.ä.), müsstest Du für alle auf Poulet, Truten oder Rind ausweichen.

Kalbsbratwürste dürfen bis zu 49% Schweinefleisch haben, würden also auch wegfallen. Hackfleisch ist oft gemischt. - Steht jedoch jeweils auf der Verpackung.

Mittlerweile gibt es einzelne Fleischprodukte mit einem durchgestrichenen Säuli-Kleber. - Da würde ich jedoch schauen, ob es nicht Lamm drin hat. - Das hätten wohl viele dann nicht gerne.

Was Du als Köchin auch noch wissen solltest, ist ob es Kinder mit Lebensmittel-Allergien dabei hat. (Falls Du deshalb speziell kochen musst)

Da sollten sie auf dem Anmeldeformular einen entsprechenden Vermerk machen. - Aber vielleicht ist das ja Standard.

Niki-Tiki
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Wie wäre es mit einem Einkauf bei CC? Es gibt hier einige die eine CC Karte haben. Irgend wen wirst Du sicher finden der beim CC angemeldet ist.
Frag im Dorfrestaurant sonst an. Bei Schulen sind die alle in der Regel recht kulant.
Gelöschter Benutzer
Wann ist denn das Lager? Du bist schon sehr früh dran. Die Lagerleitung ist zuständig fürs Budget, nicht die Küche. Du kriegst dann das Budget gesprochen und musst damit haushalten. Das muss ja aud jeden Fall so sein, dass ihr damit ausreichend und abwechslungsreich kochen könnt. Wie kommst du denn auf die Idee, dass es nicht reicht, wenn du die Zahlen noch nicht kennst? Für mich tönt es, wie wenn du bereits bei Schritt 7 und 8 bist, obwohl 1 und 2 noch nicht gemacht sind.